Meintest du:
Halbwertszeit164 Ergebnisse für: Halbwertszeiten
-
Klinisches Know-how für den Apothekenalltag | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=23015
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gefährliche Atommüllfässer: Radioaktiver Abfall auf dem Grund des Ärmelkanals - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/technik/atomkraft/gefaehrliche-atommuellfaesser-radioaktiver-abfall-auf-dem-grund-des-aermelkanals_aid_959371.html
Umweltschützern sind sie seit langem ein Dorn im Auge. Im Ärmelkanal zwischen Frankreich und Großbritannien lagern noch immer Fässer mit Atommüll, nun sind sie erstmals auf Bildern dokumentiert. Die Regierungen sehen keinen Handlungsbedarf.
-
MENSCHENRECHT AUF ERBGUT - DER SPIEGEL 46/2001
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-20660240.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Irrfahrt einer Paradiesszene | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/6864
Geht mit Franz Marcs „Kleinen blauen Pferden“ der Streit um die Rückgabe von Kunst in die nächste Runde? Auf den Spuren eines berühmten Bildes
-
Insektensterben: Offener Brief / Resolution der Umweltbewegung
http://www.bund-rvso.de/insektensterben-offener-brief.html
Insektensterben: Offener Brief / Resolution der Umweltbewegung
-
Mateo Kries - Interview - "Die Möglichkeiten sind noch nicht ausgeschöpft" - Design - art-magazin.de
https://archive.today/20151104064741/http://www.art-magazin.de/design/35181/mateo_kries
Mehr Diskurs im Design: Alexander von Vegesack, Gründungsdirektor des Vitra Design Museums, übergibt ab 2011 die operative Führung an Mateo Kries, verantwortlich für die Inhalte, und Marc Zehntner, verantwortlich für das Management. art fragte Mateo Kries,…
-
Gefährliche Atommüllfässer: Radioaktiver Abfall auf dem Grund des Ärmelkanals - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/technik/atomkraft/gefaehrliche-atommuellfaesser-radioaktiver-abfall-auf-dem-grund-des-aermelkanals_ai
Umweltschützern sind sie seit langem ein Dorn im Auge. Im Ärmelkanal zwischen Frankreich und Großbritannien lagern noch immer Fässer mit Atommüll, nun sind sie erstmals auf Bildern dokumentiert. Die Regierungen sehen keinen Handlungsbedarf.
-
Interview mit Prof. Björn Brücher
https://web.archive.org/web/20170904015804/https://mein.sanofi.de/Themen/Medizin-und-Versorgung/Personalisierte_Tumortherapie/In
Keine Beschreibung vorhanden.
-
28 Jahre nach Tschernobyl: Wildschweinfleisch in Thüringen radioaktiv belastet - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/umwelt-etliche-wildschweine-noch-immer-radioaktiv-belastet_id_4064077.html
Viele Wildschweine in Thüringens Wäldern sind mit radioaktivem Cäsium belastet - eine Spätfolge des Reaktorunfalls in Tschernobyl vor 28 Jahren. Wer Wild liebt, sollte also nicht unbedingt auf Wildschwein zurückgreifen - die Tiere sind besonders stark…
-
Archäologie: Forscher datieren Ende der Neandertaler um - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/forscher-loesen-streit-um-ende-der-neandertaler-a-1166209.html#ref=rss
Wie lange überlebten Neandertaler in Europa die Ankunft moderner Menschen? Frühere Studien ergaben, dass sie sich stellenweise noch gut 10.000 Jahre hielten. Eine neue Datierung widerlegt das.