396 Ergebnisse für: Heimtücke
-
BGH, 04.12.2002 - 4 StR 103/02 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHSt+48,+119
Informationen zu BGHSt 48, 119: Volltextveröffentlichungen, Besprechungen u.ä., Sonstiges
-
BGH, 26.01.1982 - 4 StR 631/81 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHSt+30,+363
Informationen zu BGHSt 30, 363: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Papierfundstellen
-
"Terror" in der ARD: Im Namen des Fernsehvolkes - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/terror-in-der-ard-im-namen-des-fernsehvolkes-a-1089541.html
Ein Soldat hat ein Flugzeug abgeschossen, um 70.000 Menschen zu retten: Das ARD-Experiment "Terror" nach Ferdinand von Schirach ist ein Versuch, interaktives Fernsehen zu machen - die Zuschauer fällen das Urteil.
-
Virtueller Ort - 1928-1945 – Vom Polizeipräsidium zur Gestapo - Geschichtsort Hotel Silber
https://web.archive.org/web/20190221124823/https://virtuell.geschichtsort-hotel-silber.de/virtueller-ort/1928-1945-vom-polizeipraesidium-zur-gestapo/
Dokumentation über die Geschichte des sog. Hotel Silber in Stuttgart, von 1928-1984 Sitz verschiedener Polizeidienststellen, darunter auch der Gestapo.
-
Mord von Gaiganz geschah aus Eifersucht
http://www.infranken.de/regional/forchheim/Mord-von-Gaiganz-geschah-aus-Eifersucht;art216,56229
Vor 75 Jahren wurde in Gaiganz der SA-Mann Josef Wiesheier erdrosselt und in einen Weiher geworfen. Obwohl der Mord aus Eifersucht geschah, konstruierten die Nationalsozialisten einen politischen Hintergrund.
-
Wenn Heurigentische die Geigen vom gemütlichen Himmel jagen - Akademietheater: "Transdanubia-Dreaming" von Bernhard Studlar - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/buehne/170886_Wenn-Heurigentische-die-Geigen-vom-gemuetlichen-Himmel-jagen.html
Mit einem "Stück Wien" - so der Untertitel von "Transdanubia-Dreaming" - errang der österreichische Jungdramatiker Bernhard Studlar...
-
Der rätselhafte Kindermord - Die großen Kriminalfälle - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/die-grossen-kriminalfaelle/sendung/2002/der-raetselhafte-kindermord-
Das hatte es bisher noch nicht gegeben. Ein Kind verschwindet. Spurlos. Mitten im aufblühenden Deutschland der 60er Jahre. Fünf Tage später, am 18. Februar 1964, meldet sich ein Erpresser bei den verzweifelten Eltern.
-
Der rätselhafte Kindermord - Die großen Kriminalfälle - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/die-grossen-kriminalfaelle/sendung/2002/der-raetselhafte-kindermord-hr-100.html
Das hatte es bisher noch nicht gegeben. Ein Kind verschwindet. Spurlos. Mitten im aufblühenden Deutschland der 60er Jahre. Fünf Tage später, am 18. Februar 1964, meldet sich ein Erpresser bei den verzweifelten Eltern.
-
RECHT / NS-VERBRECHEN: Kalte Verjährung - DER SPIEGEL 3/1969
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45845443.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 12.02.1952 - 1 StR 59/50 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHSt+2,+150
Informationen zu BGHSt 2, 150: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...