130 Ergebnisse für: Hinterhalte
-
Die französische Fremdenlegion im Karlistenkrieg (Carlistenkrieg) an Spanien verkauft
http://www.kriegsreisende.de/imperialismus/karlistenkrieg.htm
Die Fremdenlegioner im Karlistenkrieg: als Söldner an Spanien verkauft
-
Enthüllung: Israel wollte Waldheim reinwaschen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/zeitgeschichte/507256/Enthuellung_Israel-wollte-Waldheim-reinwaschen?from=suche.intern.portal
Israels Regierung stellte Hilfe bei Beendigung der internationalen Isolierung in Aussicht. Waldheim versuchte dafür, den israelischen Piloten Arad freizubekommen.
-
D-Day - SPIEGEL ONLINE
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/7901/schreie_in_der_kraterlandschaft.html
Der D-Day war die größte Landungsaktion der Geschichte, nun sind neue, blutige Details der Aktion bekanntgeworden: Ein britischer Autor hat die Invasion in der Normandie von 1944 rekonstruiert und ist dabei auf zahlreiche Kriegsverbrechen gestoßen - auch…
-
Karl May – Der Gitano
http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/primlit/erzaehl/hist/gitano/gitano.htm
Download von May-Texten
-
Kapitel 59 des Buches: Römische Geschichte von Livius | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2504/59
49. Als der Landkrieg am Trebia Halt machte, hatten sich unterdessen die Römer in der Gegend von Sicilien und den an Italien liegenden Inseln, sowohl unter
-
Debatte Kampfschrift nach Flora-Demo: Ein Stück Bullshit - taz.de
http://taz.de/Debatte-Kampfschrift-nach-Flora-Demo/!130624/
Um den Ausnahmezustand zu rechtfertigen, wird ein pseudolinkes Pamphlet hochgejazzt. Das ist zu viel der Ehre für so einen Text.
-
Rodrigo de Villandrando ein Écorcheur aus Kastilien im Hundertjähriger Krieg
http://www.kriegsreisende.de/renaissance/ecorcheur.htm
Rodrigo de Villandrando ein Écorcheur aus Kastilien im Hundertjähriger Krieg
-
Bilder einer Revolution | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/archiv/18112.html
Wie geht es überzeugten SandinistInnen dreissig Jahre nach der Revolution? Drei Fotos führen zu drei sehr verschiedenen Lebensentwürfen.
-
Erster Weltkrieg: General Paul von Lettow-Vorbeck in Ostafrika - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/erster-weltkrieg-general-paul-von-lettow-vorbeck-in-ostafrika-a-951277.html
Er rekrutierte jeden, der ein Gewehr halten konnte: Mit nur 17.000 Mann und einer gewieften Taktik hielt General Paul von Lettow-Vorbeck vier Jahre eine alliierte Übermacht in Ostafrika in Schach. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde er als Kriegsheld gefeiert.…
-
der Simbaaufstand und die Söldner im Kongo: Kongo-Müller Bob Denard Mad Mike Hoare
http://kriegsreisende.de/relikte/affreux.htm
Die Schrecklichen - Vom Simbaaufstand zur Rebellion der Söldner im Kongo.