Meintest du:
Hochschulvertretern97 Ergebnisse für: Hochschulvertreter
-
Studieren und leben in China - DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
https://www.daad.de/laenderinformationen/china/land/de/4450-studieren-und-leben-in-china/
Visum, Wohnungssuche und Lebenshaltungskosten in China.
-
Die Universitäre Medizin nach 1945: Institutionelle und individuelle Strategien im Umgang mit der Vergangenheit | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=932
Die Aufarbeitung der durch den politischen Umbruch von 1945 ausgelösten Wandlungsprozesse an deutschen Hochschulen hat bisher noch wenig Beachtung gefunden. Bestenfalls sind Einzelfälle vor allem im Rahmen von Studien über die Geschichte von Universitäten…
-
Ökonomisch und ökologisch: Bei E-Nutzfahrzeugen lohnt sich Strom - Elektromobilität (E-Mobilität) | News | VISION mobility - Mobilität Konnektivität Infrastruktur
https://www.vision-mobility.de/de/news/oekonomisch-und-oekologisch-bei-e-nutzfahrzeugen-lohnt-sich-strom-2660.html
Elektromobilität (E-Mobilität): Beim 2. E-Mobility-Day der Paul-Tochter E-Vade und von Bayern Innovativ zeigen zahlreiche Beispiele, warum es ökonomisch sein kann, auf Elektroantrieb zu setzen - gerade im Gewerbe.
-
BMBF/KMK DQR Portal - Häufig gestellte Fragen
https://web.archive.org/web/20120609104703/http://www.deutscherqualifikationsrahmen.de/de/faq/
Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) soll die Vergleichbarkeit von Bildungsabschlüssen auf nationaler und europäischer Ebene verbessern und die Mobilität von Lernenden und Arbeitnehmern erhöhen.
-
Das Tor zur Universität - Abitur im Wandel - Geschichte des Bildungssystems
http://www.bpb.de/gesellschaft/kultur/zukunft-bildung/238795/abitur-im-wandel?p=all
In vielen Ländern der westlichen Welt führt der Weg zum Studium bis heute über eine universitäre Aufnahmeprüfung. Auch in Deutschland war das lange der Fall. Mit dem Abiturreglement von 1834 wurde schließlich bestimmt, dass man sich nur mit dem Re
-
SCHULBUCH-O-MAT. Eine OER Schulbuch-Gemeinschaft.
http://www.schulbuch-o-mat.de/
SCHULBUCH-O-MAT. Eine OER Schulbuch-Gemeinschaft
-
SCHULBUCH-O-MAT. Eine OER Schulbuch-Gemeinschaft.
http://schulbuch-o-mat.de/
SCHULBUCH-O-MAT. Eine OER Schulbuch-Gemeinschaft