176 Ergebnisse für: Hospitanten
-
Deutsches Herzzentrum Berlin: Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie
https://web.archive.org/web/20150909051700/http://www.dhzb.de/de/kliniken/angeborene_herzfehler_und_kinderkardiologie/
Das Deutsche Herzzentrum Berlin (DHZB) ist eine international renommierte Hochleistungsklinik für die Behandlung von Herz-, Thorax- und Gefäßerkrankungen
-
Theater - Die Liebe zur Anarchie - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/theater-die-liebe-zur-anarchie-1.3412043
Kurze Probenzeit, viel Kaffee, wenig Schlaf: Aureliusz Śmigiel arbeitet ähnlich wie Fassbinder - ausnahmsweise. Dessen Stück "In einem Jahr mit 13 Monden" inszeniert er jetzt am Residenztheater
-
Theater: "Die Angst habe ich ausgestrahlt" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/a-723514.html
Friedrich Schirmer, ehemaliger Intendant des Deutschen Schauspielhauses, über seinen Rücktritt, den Selbstmord seiner Ehefrau und Hamburger Depressionen
-
Fraktionen | Offenbach
https://www.offenbach.de/rathaus/politik/parlament-und-fraktionen/die-fraktionen.php
Was sind Fraktionen? Die Stadtverordneten einer jeden Partei schließen sich zu Gruppierungen - den Fraktionen - zusammen, mit einem gemeinsamen Ziel und Programm. Die Fraktionen haben ihre eigene i
-
PZVD e.V. - Privatzahnärzte
http://www.pzvd.de
Die Privatzahnärztliche Vereinigung Deutschlands e.V. ist die berufsständische Vereinigung von Zahnärzten, die in freier Praxis unabhängig tätig sind.
-
Migration: Neue Heimat für Ärzte
https://www.aerzteblatt.de/archiv/133001/Migration-Neue-Heimat-fuer-Aerzte
Unzufriedenheit am Arbeitsplatz ist ein schleichender Prozess, der die Arbeitnehmer irgendwann in die Ferne treibt. Der Kampf um qualifizierte Arbeitskräfte ist längst entbrannt. Deutschland trifft auf immer mehr Interesse bei ausländischen…
-
Eduard Heiden – Biographisches Lexikon der Oberlausitz
https://archive.today/20140111094908/http://wiki2.olgdw.de/index.php?title=Eduard_Heiden
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schauspiel Stuttgart - 5 morgen
https://web.archive.org/web/20150924095031/http://www.schauspiel-stuttgart.de/spielplan/2013-10-26/5-morgen/
5 morgen, von Fritz Kater, Regie: Armin Petras, Uraufführung, 26. Oktober 2013, In Zusammenarbeit mit der Union des Théâtres de l‘Europe (U.T.E.) im Rahmen des internationalen Projekts TERRORisms Mit Unterstützung des „Kultur“- Programms der Europäischen…
-
Schauspiel Stuttgart - Onkel Wanja
https://web.archive.org/web/20140228064920/http://www.schauspiel-stuttgart.de/spielplan/onkel-wanja
Onkel Wanja, von Anton Tschechow, Regie: Robert Borgmann, 27. Oktober 2013, Regie und Bühne: Robert Borgmann, Kostüme: Janina Brinkmann, Musik: webermichelson, Dramaturgie: Jan Hein, : Alexander Wladimirowitsch, Serebrjakow, Professor im Ruhestand: Elmar…
-
„Baumeister Solness“: Mein Wiedereintritt in die Castorf-Kirche - WELT
https://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article128535809/Mein-Wiedereintritt-in-die-Castorf-Kirche.html
Die Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und ihr Intendant waren mal in der Krise. Doch in „Baumeister Solness“ ist davon rein gar nichts mehr zu spüren. Liebeserklärung an eine alte Flamme.