43,406 Ergebnisse für: Jh
-
Deutsche Buchillustratoren im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts ... - Adolf Sennewald - Google Books
https://books.google.de/books?id=La20N0AAY5YC&pg=PA78&lpg=PA78&dq=heinrich+heuser+1887+1967&source=bl&ots=Qa_Kjxtv0q&sig=tSLTu6O
Es werden in den Bibliographien auch Werke aufgeführt, die über den Zeitraum "erstes Drittel des 20. Jh." hinausgehen.
-
-
Die Verpfändungen der mittel- - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-149664
Digitale Sammlungen. Die Verpfändungen der mittel- und niederrheinischen Reichsstädte während des 13. u. 14. Jh. / Werminghoff, Albert. Breslau : Koebner, 1893
-
Kirchen und religiöse Einrichtungen in Meran
http://www.suedtirol-it.com/meran/kirchen.htm
Zu Beginn des 19. Jh. entwickelte sich Meran zum internationalen Weltkurort und immer mehr Gäste aus aller Welt trafen ein
-
Hofburg Schweizertrakt
http://www.stadt-wien.at/wien/sehenswuerdigkeiten/schloesser-burgen/hofburg-schweizertrakt.html
Der Schweizertrakt der Wiener Hofburg beherbergt eine Burgkapelle aus dem 15. Jh. und die Schatzkammer, mit den Reichsreliquien der Kaiser.
-
Der Deister-Kohle-Pfad soll weiter ausgebaut werden - Startseite - DEWEZET - Deister- und Weserzeitung - Deister- und Weserzeitung
http://web.archive.org/web/20160813184919/http://www.dewezet.de/portal/startseite_Der-Deister-Kohle-Pfad-soll-weiter-ausgebaut-werden-_arid,193753.html
Egestorf (jh). Der bekannte Deister-Kohle-Pfad ist wieder um eine Attraktion reicher geworden. Gestern wurde die insgesamt 25. Informationstafel ...
-
Die Erfindung der Poesie: Gedichte aus den ersten viertausend Jahren | Hörspiel und Medienkunst | Bayern 2 | BR
http://wayback.archive.org/web/20100926140121/http://www.br-online.de/bayern2/hoerspiel-und-medienkunst/pool-raoul-schrott-podca
Raoul Schrott prÀsentiert seine Auswahl in frischer gegenwÀrtiger Sprache und vermittelt mit Ausschnitten in der Originalsprache einen Eindruck vom Klang der Poesie in unterschiedlichen Kulturen und Jahrhunderten.
-
Zeigt her eure Füßchen - Noten, Liedtext, MIDI, Akkorde
https://www.lieder-archiv.de/zeigt_her_eure_fuesschen-notenblatt_100041.html
Noten, Liedtext, Akkorde für Zeigt her eure Füßchen, zeigt her eure Schuh und sehet den fleißigen Waschfrauen zu! Sie waschen, sie waschen, sie wasch'n den ganzen Tag, Kostenlose Karaoke-MP3 zum Mitsingen
-
Universitätsbibliothek Basel / Versuch einer Beschreibung historischer und... [Inhalt]
http://www.e-manuscripta.ch/bau/content/structure/1494391
Universitätsbibliothek Basel. Bruckner, Daniel: . Versuch einer Beschreibung historischer und natürlicher Merkwürdigkeiten der Landschaft Basel, 17.-23. Stück. [18. Jh.]
-
Stilkunde: Koppchen 18. Jh. | WELTKUNST
https://www.weltkunst.de/kunstwissen/2016/12/stilkunde-koppchen
Koppchen sind henkellose Becher, die in Europa Anfang des 18. Jh. zusammen mit Tee, Kaffee und Schokolade serviert, Mode wurden.