2,168 Ergebnisse für: Kraftwerks

  • Thumbnail
    http://www.sak.ch/sak/die-sak/produktion-anlagen/sak-die-sak-produktion-anlagen-sak-kraftwerke/wasserkraftwerke/wkw-kubel.aspx

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.preussenelektra.de/de/die-preussenelektra/newsroom/pressemitteilungen/PELerhaeltGenehmigungzurStilllegungundAbbauKKG.html

    Der Rückbau des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld (KKG) kann starten: Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat PreussenElektra heute die Ge-nehmigung nach § 7 Abs. 3 des Atomgesetzes zur Stilllegung und zum Abbau des…

  • Thumbnail
    http://www.wa.de/hamm/kraftwerk-hamm-block-ofen-4805917.html

    HAMM -  Der 122 Meter hohe Kühlturm des Blocks C am Kraftwerk Westfalen war jahrzehntelang das höchste Bauwerk in Hamm – bis vor einigen Jahren in seinem Schatten die 200 Meter hohen Türme der Blöcke

  • Thumbnail
    http://www.dnn.de/Specials/Themenspecials/Kulturpalast/Dresdens-Kulturpalast-erstrahlt-in-neuem-Glanz

    Mit einem Festakt ist am Freitagabend der Dresdner Kulturpalast wiedereröffnet worden. Damit erhält die Stadt wenige Monate nach der Eröffnung des Kraftwerks Mitte mit Staatsoperette und Theater Junge Generation eine weitere attraktive Kulturstätte mit…

  • Thumbnail
    https://www.infranken.de/regional/schweinfurt/noch-426-brennelemente-im-abklingbecken-so-laeuft-der-rueckbau-des-akw-grafenrheinfeld;art221,3918237

    2015 wurde das Atomkraftwerk im fränkischen Grafenrheinfeld vom Netz genommen. Seitdem arbeiten Experten daran, dass bis 2035 nichts mehr davon zu sehen ist. Äußerlich hat sich seitdem kaum etwas verändert. Im Inneren des Kraftwerks dagegen schon.

  • Thumbnail
    http://www.engie-kraftwerke.de/de/content/chronik-kraftwerk-farge

    Die Geschichte des ENGIE Kraftwerkes Farge beginnt mit der Gründung der Kraftwerk Unterweser Aktiengesellschaft. Mit 12 Megawatt Turbinenleistung ging das Kraftwerk 1924 ans Netz.

  • Thumbnail
    https://www.preussenelektra.de/de/die-preussenelektra/newsroom/pressemitteilungen/PELerhaeltGenehmigungzurStilllegungundAbbauKKG

    Der Rückbau des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld (KKG) kann starten: Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat PreussenElektra heute die Ge-nehmigung nach § 7 Abs. 3 des Atomgesetzes zur Stilllegung und zum Abbau des…

  • Thumbnail
    http://www.derwesten.de/politik/kraftwerk-entwickelt-sich-zum-desaster-fuer-die-region-id9840391.html

    Das könnte für RWE und 23 Städte, darunter Dortmund, Bochum und Herne, furchtbar teuer werden: RWE muss die Inbetriebnahme eines Kraftwerks-Blocks in einem Steinkohle-Großkraftwerk in Hamm „auf unbestimmte Zeit“ verschieben. Die Städte müssen sich auf…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20161014111303/http://www.dhsv-dithmarschen.de/service/nachrichten-detail/article/projektbericht-next-kraftwerke-online.html?tx_ttnews%5BbackPid%5D=98&cHash=6a0fa52e88919c6e57e4594749951a08

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.enbw.com/media/konzern/docs/energieerzeugung/broschuere-wasserkraft-bei-der-enbw.pdf

    Sie haben Fragen zum EnBW Rheinkraftwerk Iffezheim? Hier finden Sie Antworten, Downloads und Kontaktdetails.



Ähnliche Suchbegriffe