Meintest du:
Kriegsteilnehmer278 Ergebnisse für: Kriegsteilnahme
-
Hessische Biografie : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/pnd/117558680
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kalben, Heinrich-Detlof von
http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1045.htm
Magdeburger Biographisches Lexikon
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Borries, von, Kurt (1885-01-04 - 1967-03-03)
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=per&ID=753
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
http://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Roedel_1146
Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1034698672
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Goslarer Straßennamenkatalog - Von-Garßen-Straße
http://www.goslar.de/strassenverzeichnis/index.php?id=142
Am Fuße des Steinbergs beginnt die Straße als Weiterführung des Nonnenwegs an der Einmündung in die Doktorswiese. Die Straße führt bis zur Höhe...
-
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1033722820
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pressedienst 08. Juni 2006: Zwischen Patriotismus und jüdischer Solidarität - Vortrag im Rahmen der „Ringvorlesung zur Geschichte“. -- Universität Oldenburg
http://www.uni-oldenburg.de/presse/mit/2006/198.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
http://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Bredt_447
Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.