Meintest du:
Luftfahrtbehörde171 Ergebnisse für: Luftfahrtbehörden
-
Erste Spur nach einem Jahr : Ist das ein Erfrischungstuch von Flug MH370? - Video - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/videos/erste-spur-nach-einem-jahr-ist-das-ein-erfrischungstuch-von-flug-mh370_id_4533889.html
Immer wieder neue Suchgebiete - und immer wieder nichts: Ein Jahr ist vergangen, seit Flug MH370 spurlos verschwand. Doch jetzt gibt es neue Hoffnung: Ein Erfrischungstuch im Sand des Western Beach in Australien könnte der erste Hinweis auf den wahren…
-
Suchergebnisse – BMEIA, Außenministerium Österreich
http://www.bmeia.gv.at/europa-aussenpolitik/voelkerrecht/staatsvertraege/bilaterale-staatsvertraege/suchergebnisse/?tx_bmeiadb_piresults%5BsearchType%5D=bilateralTreaty&tx_bmeiadb_piresults%5Bq-partner%5D=143
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Suchergebnisse – BMEIA, Außenministerium Österreich
http://www.bmeia.gv.at/europa-aussenpolitik/voelkerrecht/staatsvertraege/bilaterale-staatsvertraege/suchergebnisse/?tx_bmeiadb_p
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flugstunde beim Drohnen-Coach: Ein Selbstversuch - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/flugstunde-beim-drohnen-coach-ein-selbstversuch-a-1089057.html
Jeder kann sich heute einen Multicopter kaufen, aber kann auch jeder einen fliegen? Beim Drohnen-Coach lernen Anfänger, was schiefgehen kann - und was so faszinierend ist. Ein Selbstversuch.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Vereinbarkeit von § 7 Abs 1 Nr 4 LuftSiG iVm § 4 Abs 1 S 2 Nr 3 LuftVG idF vom 11.01.2005 mit dem GG, soweit für Luftfahrer iSd § 4 Abs 1 S 1 iVm § 1 Abs 2 Nr 1, Nr 4 LuftVG (Privat- und Segelflugzeugführer) eine Zuverlässigkeitsüberprüfung erforderlich ist - insb keine Zustimmungsbedürftigkeit des Bundesrates
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/ls20100504_2bvl000807.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Russischer Urlaubsflieger abgestürzt: Lufthansa umfliegt Sinai-Halbinsel "aus Sicherheitsgründen" - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/flugzeugunglueck-auf-sinai-halbinsel-erste-bilder-zeigen-absturzstelle-des-russischen-ungluecksfliegers_id_5054241.html
Sie sind auf dem Rückweg aus dem Urlaub, als es zur Tragödie kommt: In einer Gebirgsregion auf dem Sinai stürzt ein russischer Ferienflieger mit 224 Menschen an Bord ab. Niemand überlebt. Die Unglücksursache ist ungeklärt.
-
Russischer Urlaubsflieger abgestürzt: Lufthansa umfliegt Sinai-Halbinsel "aus Sicherheitsgründen" - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/flugzeugunglueck-auf-sinai-halbinsel-erste-bilder-zeigen-absturzstelle-des-russischen-unglueck
Sie sind auf dem Rückweg aus dem Urlaub, als es zur Tragödie kommt: In einer Gebirgsregion auf dem Sinai stürzt ein russischer Ferienflieger mit 224 Menschen an Bord ab. Niemand überlebt. Die Unglücksursache ist ungeklärt.
-
Tonnenweise wertvolle Rohstoffe: Deutschland entdeckt das Jet-Recycling - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutschland-entdeckt-das-Jet-Recycling-article12899856.html
Die Weltbevölkerung wächst, der Flugverkehr nimmt zu, immer mehr Menschen wollen fliegen: Der Auftragsboom der Flugzeugbranche offenbart jedoch eine bislang kaum beachtete Kehrseite. Wohin nur mit den alten Maschinen?
-
Malaysia Airlines MH17: Pilot flog 300 Meter oberhalb von Sperrzone - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/malaysia-airlines-mh17-pilot-flog-300-meter-oberhalb-von-sperrzone-a-981772.html
Hätte der Pilot der Malaysia-Airlines-Maschine einen anderen Kurs einschlagen müssen? Jetzt steht fest: Er war nur knapp über einem gesperrten Luftraum unterwegs.
-
Keine Chance: Untersuchungsbericht der BfU zur Midair von Überlingen - Aktuelles
https://www.pilotundflugzeug.de/artikel/2004-05-21/Midair_von_Uberlingen
Pilot und Flugzeug berichtet über fliegerische Praxis, Reisen und das Umfeld - Luftraumstruktur, Flugsicherung, Behörden.