109 Ergebnisse für: Luftpostbriefe

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/urgent-action/ua-098-2014-2/haft-gegen-menschenrechtler-bestaetigt?destination=node/5309

    Die gegen den saudi-arabischen Menschenrechtsanwalt Waleed Abu al-Khair verhängte 15-jährige Haftstrafe ist bestätigt worden. Er ist ein gewaltloser politischer Gefangener.

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-181-2015-2/erneut-inhaftiert

    Der Palästinenser Mohammed Allan wurde am 16. September im Krankenhaus festgenommen. Ein israelisches Gericht hatte zuvor seine Haftanordnung ausgesetzt, da er sich nach einem Hungerstreik in Lebensgefahr befand.

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/urgent-action/ua-049-2011/politiker-festgenommen

    Die iranischen Oppositionsführer Mir Hossein Mussawi und Mehdi Karroubi sowie ihre Ehefrauen sind am 24. Februar von Sicherheitskräften aus ihren Wohnungen abgeholt worden. Ihr Aufenthaltsort ist unbekannt.

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/urgent-action/ua-088-2010-1/hinrichtung-verhindern

    Das Todesurteil gegen den Kurden Hossein Khezri wurde im Iran zur Vollstreckung weitergeleitet. Er hatte zuvor einen Brief geschrieben, in dem berichtete, wie er gefoltert wurde.

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-127-2015-3/im-hungerstreik

    Die iranische Menschenrechtlerin Atena Daemi ist seit dem 8. April im Hungerstreik. Sie wirft den iranischen Sicherheitsbehörden vor, Angehörige zu schikanieren, um politischen Gefangenen zusätzliches Leid zuzufügen.

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/urgent-action/ua-165-2016-1/anwalt-foltergefahr

    Ren Quanniu wurde in China unter dem Verdacht, "Streit angefangen und Ärger provoziert" zu haben, festgenommen. Seit dem 11. Juli hat er keinen Zugang zu einem Rechtsbeistand mehr. Er ist in Gefahr, gefoltert und anderweitig misshandelt zu werden.

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-278-2016/menschenrechtler-vor-gericht

    Die Palästinenser Farid al-Atrash und Issa Amro müssen sich vor einem israelischen Militärgericht verantworten. Sie sind wegen der Wahrnehmung ihrer Rechte auf Meinungs- und Vereinigungsfreiheit angeklagt und könnten zu Haftstrafen verurteilt werden.

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-202-2015/ungarn-verletzt-menschenrechte

    Gsetzesänderungen, welche die "illegale" Einreise kriminalisieren und die darauf abzielen, die Verantwortung Ungarns gegenüber denjenigen, die internationalen Schutz benötigen, abzugeben, müssen aufgehoben werden.

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-041-2016/filmemacher-und-musiker-verurteilt

    Der Filmemacher Hossein Rajabian und die Musiker Mehdi Rajabian und Yousef Emadi wurden im Iran im Zusammenhang mit ihrer künstlerischen Tätigkeit zu sechs Jahren Haft verurteilt. Sie haben gegen ihre Verurteilung Rechtsmittel eingelegt.

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-041-2016-5/brueder-im-hungerstreik

    Der iranische Musiker Mehdi Rajabian und sein Bruder, Filmemacher Hossein Rajabian, protestieren mit dem Hungerstreik gegen ihre anhaltende Inhaftierung. Sie wollen erst wieder Nahrung zu sich zu nehmen, wenn sie freigelassen werden.



Ähnliche Suchbegriffe