5,432 Ergebnisse für: Märtyrer

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-42571

    Digitale Sammlungen. Die Geschichte der beiden Märtyrer der evangelischen Kirche Adolf Clarenbach und Peter Fliesteden, hingerichtet zu Köln am Rhein, den 28.9.1529 ; nach [...] / Krafft, Karl. Elberfeld : Evang. Ges., 1886

  • Thumbnail
    http://www.luebeckermaertyrer.de/

    Auf den folgenden Seiten finden Sie Porträts der vier Lübecker Märtyrer, ihre Abschiedsbriefe, geschrieben kurz vor der Hinrichtung sowie Informationen zum Seligsprechungsverfahren, Texte und Predigten und weiterführende Literatur.

  • Thumbnail
    https://www.ekd.de/presse/pm51_2006_maertyrer.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.luebeckermaertyrer.de/de/geschichte/portraet/portraet-lange.html

    Auf den folgenden Seiten finden Sie Porträts der vier Lübecker Märtyrer, ihre Abschiedsbriefe, geschrieben kurz vor der Hinrichtung sowie Informationen zum Seligsprechungsverfahren, Texte und Predigten und weiterführende Literatur.

  • Thumbnail
    http://www.luebeckermaertyrer.de/de/geschichte/portraet/portraet-mueller.html

    Auf den folgenden Seiten finden Sie Porträts der vier Lübecker Märtyrer, ihre Abschiedsbriefe, geschrieben kurz vor der Hinrichtung sowie Informationen zum Seligsprechungsverfahren, Texte und Predigten und weiterführende Literatur.

  • Thumbnail
    https://www.domradio.de/themen/weltkirche/2018-12-08/algerische-maertyrer-werden-seliggesprochen

    Der Film "Von Menschen und von Göttern" machte vor allem die sieben ermordeten Mönche von Tibhirine bekannt. Die bevorstehende Seligsprechung von insgesamt 19 algerischen Märtyrern will aber über ihren Ruhm hinausweisen. - Nachricht vom 08.12.2018

  • Thumbnail
    http://www.zfl-berlin.org/maertyrer.html

    Die oft sensationsheischende Berichterstattung über aktuelle Geschehnisse läßt leicht übersehen, daß die Figur des …

  • Thumbnail
    https://www.pr.uni-freiburg.de/pm/veranstaltungen/der-maertyrer-als-waffe

    Vortrag am 03.02.2016 zur Geschichte und Gegenwart des Selbstmordattentats

  • Thumbnail
    https://www.erzbistum-muenchen.de/Page069283.aspx

    Selige aus dem KZ Dachau des Erzbistums München und Freising

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/welt_print/vermischtes/article7592226/Die-Maertyrer-von-Luebeck.html

    Vier Geistliche bildeten die einzige konfessionsübergreifende christliche Widerstandsgruppe im Dritten Reich. Mehr als sechs Jahrzehnte nach ihrem Tod sollen sie für ihren Mut gewürdigt werden



Ähnliche Suchbegriffe