143 Ergebnisse für: Matronen
-
"... nichts ist so dauerhaft wie ein Loch ..." | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/nichts-ist-so-dauerhaft-wie-ein-loch-1565/
Vor genau 111 Jahren, am 19. Juni 1899, begann in Haltern am See (Kreis Recklinghausen) die erste archäologische Untersuchung der römischen Militäranlagen. Heute gilt der Fundort Haltern als der größte und am besten erforschte Militärstandort des gesamten…
-
Wir öffnen Türen - Die heiligen Schwestern von Sankt Alto - Starnberg - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/wir-oeffnen-tueren-die-heiligen-schwestern-von-sankt-alto-1.3802109
Die Kirche von Leutstetten ist meist geschlossen, aber etwas Besonderes. Denn sie spannt einen Bogen in die Glaubensvorstellungen vorchristlicher Zeit
-
Der Hausbesuch: Aufheben, was vor die Füße fällt - taz.de
https://www.taz.de/!5539630/
Maria Mies sagt, sie habe in ihrem Leben viel Glück gehabt. Das führte sie von einem Bauernhof in der Eifel bis nach Indien.
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/1662
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HOCKEY: Vorbild vom Fußball - DER SPIEGEL 35/1971
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43143957.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEX AUF DER STRASSE IN SCHÖNEBERG Immer mehr Huren, immer mehr Freier – und die Anwohner fühlen sich verdrängt: Love, Sex – und Albträume - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/love-sex-und-albtraeume/1067272.html
Prostitution gab es immer in der Kurfürstenstraße, aber nie so aggressiv und präsent wie heute. Jetzt soll noch ein Bordell dazukommen
-
Bronzener Pferdekopf von Waldgirmes wird ab 19. August öffentlich ausgestellt | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/bronzener-pferdekopf-von-waldgirmes-wird-ab-19-august-oeffentlich-ausgestellt-402
Rund 2000 Jahre hat er unter der Erde gelegen, ab 19. August wird der Pferdekopf aus vergoldeter Bronze, der 2009 in Waldgirmes (Lahn-Dill-Kreis) gefunden wurde, der Öffentlichkeit gezeigt. Er wird in der neuen Dauerausstellung der Saalburg zum römischen…
-
Bronzener Pferdekopf von Waldgirmes wird ab 19. August öffentlich ausgestellt | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/bronzener-pferdekopf-von-waldgirmes-wird-ab-19-august-oeffentlich-ausgestellt-4025/
Rund 2000 Jahre hat er unter der Erde gelegen, ab 19. August wird der Pferdekopf aus vergoldeter Bronze, der 2009 in Waldgirmes (Lahn-Dill-Kreis) gefunden wurde, der Öffentlichkeit gezeigt. Er wird in der neuen Dauerausstellung der Saalburg zum römischen…
-
Zeitschrift für christliche Kunst (19.1906)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/zchk1906/0107?sid=0a94dbbdf249d0f8c0c62d151fc5fc36
: Zeitschrift für christliche Kunst; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
FERNSEHEN / Telemann: VERPUFFET - DER SPIEGEL 44/1962
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45124344.html
Keine Beschreibung vorhanden.