424 Ergebnisse für: Meinungsumfrage
-
Tschechoslowakei: Der Zerfall ist nicht mehr aufzuhalten. Wird die Slowakei zum neuen Armenhaus Europas?: Scheidung wider Willen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1992/33/scheidung-wider-willen
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Geschichte | DAKO-CZ, a.s.
https://web.archive.org/web/20141006161437/http://www.dako-cz.cz/de/geschichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Österreich: Vor allem die Bauern fürchten Brüssel – noch ist die Mehrheit für den Beitritt zur Europäischen Union nicht gesichert: Angst vor dicker Luft | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1994/13/angst-vor-dicker-luft
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
"Zweikampf" bei Wahlen in Dänemark | kurier.at
https://web.archive.org/web/20071210025011/http://www.kurier.at/nachrichten/ausland/119151.php
kurier.at - nachrichten nonstop. Die österreichische Nachrichten-Plattform der Tageszeitung KURIER im Internet.
-
Steglitz: Anwohner stimmen gegen Umbenennung der Treitschkestraße - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/steglitz-anwohner-stimmen-gegen-umbenennung-der-treitschkestrasse/7543740.html
Der Historiker Heinrich von Treitschke prägte einst den antisemitischen Satz "Die Juden sind unser Unglück". Dennoch ist in Steglitz eine Straße nach ihm benannt. Und das wird nach einer Befragung der Anwohner nun auch so bleiben.
-
-
Stadt Storkow (Mark) - Burggeschichte
https://www.storkow-mark.de/seite/275769/burggeschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klage des Café Pssst gegen Widerruf der Gaststättenerlaubnis erfolgreich
http://wayback.archive.org/web/20030526233413/http://www.zehentmeier.de/pssst.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie lange hält sich eigentlich ein Wein ?
http://www.inform24.de/wein.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Referendum in der Ostukraine: Separatisten in Donezk melden 89 Prozent für Abspaltung von Kiew - Politik - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.referendum-in-der-ostukraine-separatisten-in-donezk-melden-89-prozent-fuer-abspaltung
Glaubt man den ersten Stellungnahmen der Separatisten in Donezk, sind 89 Prozent der Wähler für eine von Kiew unabhängige Ostukraine. Eine Überprüfung der Ergebnisse ist jedoch nicht möglich.