Meintest du:
Mitspracherecht312 Ergebnisse für: Mitspracherechte
-
Die Breuningstraße - aus-der-region - Tagblatt Anzeiger
https://web.archive.org/web/20150924112823/http://www.tagblatt-anzeiger.de/Home/aus-der-region_artikel,-Die-Breuningstrasse-_arid,104171.html
Die Breuningstraße verbindet in der Tübinger Südstadt die Albrechtstraße mit der Hegelstraße. Aber ihr Namensgeber, der Tübinger Vogt Konrad Breuning, ist in Tübingen allenthalben vertreten: Die Familie wohnte in der…
-
Allerheiligen (SH)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11600.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Gaibacher Konstitutionssäule: Denkmal für eine freiheitliche Verfassung | Kultur | Franken | BR.de
https://www.br.de/franken/inhalt/kultur/200jahre-unterfranken-in-bayern-106.html
Sie ist 32 Meter hoch und in Stein gemeißelt: die Konstitutionssäule im Schlosspark von Gaibach (Lkr. Kitzingen). Das Wahrzeichen erinnert an einen Meilenstein in der bayerischen Geschichte, die Verfassung von 1818.
-
Türkei: Ausnahmezustand soll verlängert werden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-09/tuerkei-sicherheitsrat-ausnahmezustand-verlaengerung-recep-tayyip-erdogan
Der türkische Sicherheitsrat hat die umstrittene Maßnahme empfohlen. Seit Beginn des Ausnahmezustands wurden 50.000 Beamte entlassen, Zehntausende sitzen in Haft.
-
EU-Außenpolitik: Ukraine-Krise könnte Katalysator für mehr Integration sein - SWP
http://www.swp-berlin.org/de/publikationen/kurz-gesagt/eu-aussenpolitik-ukraine-krise-koennte-katalysator-fuer-mehr-integration-sein.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag: Folge 2: Zurück auf die Weltbühne (1953-1957)
https://archive.today/20120729062831/http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/serien/24037675_wahlperioden_serie/23235558_wahlperioden02/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU-Außenpolitik: Ukraine-Krise könnte Katalysator für mehr Integration sein - SWP
http://www.swp-berlin.org/de/publikationen/kurz-gesagt/eu-aussenpolitik-ukraine-krise-koennte-katalysator-fuer-mehr-integration-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Julia Reda führt Piraten in die Europawahl - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/piratenpartei-julia-reda-fuehrt-piraten-in-die-europawahl-1.1856220
Unter der Führung von Julia Reda, Vorsitzende der Jungen Piraten Europa, will die Partei den Einzug ins Europaparlament schaffen. Dort gilt zwar nur eine Drei-Prozent-Hürde - doch leicht ist die Aufgabe trotzdem nicht.
-
Türkei: Ausnahmezustand soll verlängert werden | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2016-09/tuerkei-sicherheitsrat-ausnahmezustand-verlaengerung-recep-tayyip-erdogan
Der türkische Sicherheitsrat hat die umstrittene Maßnahme empfohlen. Seit Beginn des Ausnahmezustands wurden 50.000 Beamte entlassen, Zehntausende sitzen in Haft.
-
Deutscher Bundestag: Folge 2: Zurück auf die Weltbühne (1953-1957)
https://archive.is/20120729062831/http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/serien/24037675_wahlperioden_serie/23235558_wahlperioden02/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.