2,353 Ergebnisse für: Muscheln

  • Thumbnail
    http://www.schnecken-und-muscheln.de/galerie/galerie_mytilidae.htm

    Mytilidae (Miesmuscheln): Illustrierte Beschreibung verschiedener Arten dieser Familie von Meeresmuscheln, die in Form von Muschelbänken weltweit vor allem in kälteren Zonen vorkommen

  • Thumbnail
    http://www.schnecken-und-muscheln.de/galerie/galerie_aporrhaidae.htm

    Aporrhaidae (Pelikanfüße): Illustrierte Beschreibung verschiedener Arten dieser Familie, deren Gehäuse mit großer Außenlippe und fingerartigen Verlängerungen an einen Schwimmvogelfuß erinnern

  • Thumbnail
    http://www.schnecken-und-muscheln.de/galerie/galerie_pharidae.htm

    Pharidae (Messermuscheln): Illustrierte Beschreibung verschiedener Arten dieser Familie von Meeresmuscheln, die langgestreckt sind und eine dünne Schale mit messerscharfer ventraler Kante haben

  • Thumbnail
    http://www.schnecken-und-muscheln.de/galerie/galerie_buccinidae.htm

    Buccinidae (Wellhornschnecken): Illustrierte Beschreibung verschiedener Arten dieser Familie von Meeresschnecken, die weltweit in polaren bis tropischen Gewässern vorkommen

  • Thumbnail
    http://www.schnecken-und-muscheln.de/galerie/galerie_littorinidae.htm

    Littorinidae (Strandschnecken): Illustrierte Beschreibung verschiedener Arten dieser Familie pflanzenfressender Schnecken, die weltweit im Salz- und Brackwasser vorkommen

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=2Tox8z-lgsQC&pg=PA195&dq=Bouillabaisse+Suppe&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=Bouillabaisse%2

    Auch heute noch ein außerordentlich lehrreiches Lexikon, kombiniert mit einem Kochbuch, das in Bezug auf Fische, Krebse und Muscheln seinesgleichen sucht. Verfasst von den Redakteuren der "Zeitung der Köche" im Jahre 1898.

  • Thumbnail
    http://www.planet-wissen.de/natur_technik/weichtiere/muscheln/mies.jsp

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.freiburg.de/pb/site/Freiburg/node/1303473/Lde?QUERYSTRING=waldsee%20entschlamm

    Als Muschelsucher betätigen sich derzeit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Garten- und Tiefbauamts. Weil die Stadt den Waldsee Anfang November wieder entschlammen muss, werden die Tiere vorab in Sicherheit gebracht.

  • Thumbnail
    http://kaernten.orf.at/news/stories/2641859/

    Bei Stein im Jauntal hat am Montag Kärntens längste Eisenbahnbrücke das andere Ufer erreicht: Die 600 Meter lange Brücke wiegt zweieinhalb Mal so viel wie der Eiffelturm in Paris und ist Teil der Koralmbahn. In sieben Jahren sollen die ersten Züge über die…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/architektur-ulrich-muethers-ostseeperlen-a-265999.html

    Ulrich Müther baute an der Ostseeküste der DDR Muscheln, Wellen und Segel aus Stahl und Beton. Das vereinigte Deutschland tat sich lange schwer mit den revolutionären Bauten, doch jetzt haben sich engagierte Fürsprecher gefunden.



Ähnliche Suchbegriffe