354 Ergebnisse für: Niederschlags
-
Prof. Blumes Medienangebot: Chemie für Grundschule und Chemie-Eingangsunterricht - Versuche
http://www.chemieunterricht.de/dc2/grundsch/versuche/gs-v-138.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Petermanns Geographische Mitteilungen - Google Books
https://books.google.de/books?ei=A-ePUfjgJIrKsgbwyIGgDA&hl=de&id=paAbAQAAMAAJ&dq=%22robben-Inseln%22
Vols. 54-57 include section "Kartographischer Monatsbericht von Hermann Haack" (title varies) v. 1-4, 1906-11.
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Glossar - N - Nebelfrostablagerungen
https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?lv2=101812&lv3=101872
Das Wetterlexikon des DWD erläutert die wichtigsten meteorologischen Begriffe und wird ständig ausgebaut.
-
OIH: Otto Intze Infopage
https://web.archive.org/web/20131205004748/http://www.oih.rwth-aachen.de/WOHNHEIM/otto_intze.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesamtkonzept zur Vermeidung von Vernässungen
http://static.hlug.de/medien/wasser/grundwasser/artikel/gw_ried_massnahmen_hmulf.htm
Gesamtkonzept zur Vermeidung von Vernässungen
-
Klimadiagramme nach Walter — PIK Research Portal
http://www.pik-potsdam.de/infothek/klimawandel-und-schutzgebiete/klimadiagramme-nach-walter
Die detaillierten Klimadiagramme nach Walter bieten eine Übersicht über eine Reihe von Kennwerten wie mittlere Temperaturen, Niederschlagssummen und Extreme, die das vorherrschende Klima einer Region bestimmen. Die Diagramme sind auch gut geeignet, um die…
-
Institut für Germanistik » Der Nonstandard in Deutsch-Wagram
https://web.archive.org/web/20090601231122/http://germanistik.univie.ac.at/institut/projekte/der-nonstandard-in-deutsch-wagram/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erste Indizien: Kosmische Strahlen lassen Wolken wachsen - Wissenschaft aktuell
http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Erste_Indizien__Kosmische_Strahlen_lassen_Wolken_wachsen1771015587635.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wettermast Hamburg : Universität Hamburg
http://wettermast.uni-hamburg.de/frame.php?doc=Messanlage.htm
Der Wettermast Hamburg ist die Messanlage des Meteorologischen Instituts der Universität Hamburg mit Messungen bis 280 m Höhe.
-
Das Klima der Erde | Gemäßigte Klimazone
http://www.klima-der-erde.de/gemaesigt.html
Keine Beschreibung vorhanden.