Meintest du:
Opernbühne200 Ergebnisse für: Opernbühnen
-
Neue Talente dringen vor
http://www.berliner-schauspielschule.de/talente.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diana Damrau - Diva divina - arte | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/arte/diana-damrau---diva-divina/eid_287246202935835
Diana Damrau ist der Wirbelwind des Opernbetriebs. Mit ihrer außergewöhnlichen Art und ihrem überragenden Gesang beeindruckt die Sopranistin Dirigenten, Regisseure und Journalisten gleichermaßen.
-
Hanz-Online - Operntenor und Wagner-Interpret Stefan Vinke ist Kunstpreisträger 2015
http://www.hanz-online.de/de/top_news/operntenor-und-wagner-interpret-stefan-vinke-ist-k_iqao56sx.html?s=DWVSr4VzdcjvQkepWLk
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Iván Fischer zum Tod von Zoltán Kocsis: "Für Ungarns Musikleben war er ein Held" | News und Kritik | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/ivan-fischer-dirigent-interview-tod-zoltan-kocsis-100.html
Am Sonntag, 6.11.2016, ist der ungarische Pianist und Dirigent Zoltán Kocsis im Alter von 64 Jahren gestorben. Der Dirigent Iván Fischer war einer seiner langjährige Weggefährten. BR-KLASSIK hat ihn Berlin, wo er heute Chef des Konzerthausorchesters ist,…
-
Deutsche Biographie - Rysanek, Leonie
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11896268X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Salzburger Festspiele 2010: Dionysos / Online Musik Magazin
http://www.omm.de/veranstaltungen/festspiele2010/SALZBURG-2010-dionysos.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Ich brauchte tonnenweise Imagination" - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article390350/Ich-brauchte-tonnenweise-Imagination.html
Im "Rosenkavalier" gab die Sopranistin Liliana Nikiteanu als Octavian ihr Hamburg-Debüt - Ein Porträt
-
Wie die einstige Assistentin von Liz Taylor zur Opernregie wechselte - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/article6839682/Wie-die-einstige-Assistentin-von-Liz-Taylor-zur-Opernregie-wechselte.html
Jungfrisches Inszenatorenduo: Tobias Kratzer und Rainer Sellmaier lieben das Spiel mit den Identitäten und Stilen. So auch im Leipziger "Admeto"
-
Donizettis späte Oper „Adelia“ als deutsche Erstaufführung am Theater für Niedersachsen
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Uebersicht/Donizettis-spaete-Oper-Adelia-als-deutsche-Erstauffuehrung-am-Theater-fuer-Niede
177 Jahre war Gaetano Donizettis späte Oper „Adelia“ nicht in Deutschland zu hören. Am Theater für Niedersachsen in Hildesheim war es nun erstmals so weit – dank des neuen Orchesterchefs Florian Ziemen.
-
Donizettis späte Oper „Adelia“ als deutsche Erstaufführung am Theater für Niedersachsen
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Uebersicht/Donizettis-spaete-Oper-Adelia-als-deutsche-Erstauffuehrung-am-Theater-fuer-Niedersachsen
177 Jahre war Gaetano Donizettis späte Oper „Adelia“ nicht in Deutschland zu hören. Am Theater für Niedersachsen in Hildesheim war es nun erstmals so weit – dank des neuen Orchesterchefs Florian Ziemen.