593 Ergebnisse für: Pfandrecht
-
§ 1232 BGB Nachstehende Pfandgläubiger - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1232.html
1 Der Pfandgläubiger ist nicht verpflichtet, einem ihm im Range nachstehenden Pfandgläubiger das Pfand zum Zwecke des Verkaufs herauszugeben. 2 Ist er nicht...
-
BGH, Urteil vom 21. 4. 2005 – IX ZR 24/04
http://lexetius.com/2005,768
Volltext von BGH, Urteil vom 21. 4. 2005 – IX ZR 24/04
-
Langenn, Friedrich Albert von (1798-1868) [HistVV]
http://histvv.uni-leipzig.de/dozenten/langenn_fa.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 1273 BGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__1273.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 1255 BGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__1255.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 583 BGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__583.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 1277 BGB Befriedigung durch Zwangsvollstreckung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1277.html
1 Der Pfandgläubiger kann seine Befriedigung aus dem Recht nur auf Grund eines vollstreckbaren Titels nach den für die Zwangsvollstreckung geltenden...
-
§ 1209 BGB Rang des Pfandrechts - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1209.html
Für den Rang des Pfandrechts ist die Zeit der Bestellung auch dann maÃgebend, wenn es für eine künftige oder eine bedingte Forderung bestellt ist.
-
§ 1204 BGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__1204.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 1215 BGB Verwahrungspflicht - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1215.html
Der Pfandgläubiger ist zur Verwahrung des Pfandes verpflichtet.