211 Ergebnisse für: Rechtssysteme
-
JurisPedia, das gemeinsame Recht
https://de.jurispedia.org/index.php?title=Hauptseite
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HCCH | #28 - Volltext
http://www.hcch.net/index_de.php?act=conventions.text&cid=24
Übereinkommen vom 25. Oktober 1980 über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung
-
Das Internet ist keine Spielwiese mehr | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/8/8157/1.html
Auf der G-8-Konferenz zeigen die eingeladenen Industrievertreter zwar Bereitschaft zur Kooperation bei der Bekämpfung von Internetkriminalität, aber sie wollen keine "Hilfspolizisten" werden
-
Reform der Verfassung in Ägypten: Der Bezug zur Sharia ist umstritten - taz.de
http://taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/der-bezug-auf-die-sharia-ist-umstritten/
Die Änderung der alten Verfassung soll zuerst den Weg zu freien und fairen Wahlen ebnen. Danach soll eine Versammlung eine ganz neue Verfassung ausarbeiten.
-
Wie europäisch ist unser Rechtssystem? - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/203377
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Nomos erweitert RWS-Portfolio / Drei neue juristische Fachzeitschriften / boersenblatt.net / 2018-02-01
https://www.boersenblatt.net/artikel-nomos_erweitert_rws-portfolio.1427073.html?nl=newsletter20180201&nla=artikel1427073&etcc_newsletter=1
Der Nomos Verlag baut den Bereich der juristischen Fachzeitschriften weiter aus. Ab 2018 erscheinen mit der "UFITA", der "RdJB" und der "OER" drei weitere Periodika im Baden-Badener Verlagshaus, wie es in einer Mitteilung heißt.
-
HCCH | #34 - Volltext
http://www.hcch.net/index_de.php?act=conventions.text&cid=70
Übereinkommen vom 19. Oktober 1996 über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung, Vollstreckung und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der elterlichen Verantwortung und der Maßnahmen zum Schutz von Kindern
-
6. Wahlperiode | Maria BERGER | Abgeordnete | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/meps/de/2285
Profilseite – Maria BERGER - Alle Wahlperioden - 6. Wahlperiode
-
POLITIK: ». . . dann sind wir Idioten« - FOCUS Online
https://www.focus.de/magazin/archiv/politik--dann-sind-wir-idioten_aid_857851.html
Der britische Liberaldemokrat Lord Paddy Ashdown sieht Großbritannien in der Euro-Zone als Mitglied von Kerneuropa
-
Scharia-Gerichte in der Schweiz? | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/scharia-gerichte_fuer_die_schweiz_1.1606772.html
Vor dem Gesetz sind alle gleich. Ein Freiburger Professor stellt diesen Grundsatz jetzt in Frage. Er verlangt Sonderrechte und eigene Gerichte für Ausländer. Muslime unterstützen diesen «Rechtspluralismus», Politiker sind entsetzt.