1,094 Ergebnisse für: Rezensentin
-
Khaled Hosseini: Tausend strahlende Sonnen . Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/27854.html
Aus dem amerikanischen Englisch von Michael Windgassen. In seinem neuen Roman erzählt Khaled Hosseini wieder eine Geschichte aus seinem Heimatland: vom Leid und der...
-
Henning Kober: Unter diesem Einfluss. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/henning-kober/unter-diesem-einfluss.html
Neujahr, Berlin versinkt im Schnee, die Party geht weiter: Janus feiert mit Freunden und vermisst seinen Bruder Bobby. Der ist verschwunden und schreibt im Internet...
-
Matthias Kessler: Ich muss doch meinen Vater lieben, oder?. Die Lebensgeschichte der Monika Göth, der Tochter des KZ-Kommandanten aus 'Schindlers Liste' - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/matthias-kessler/ich-muss-doch-meinen-vater-lieben-oder.html
Amon Göth wurde bekannt als Symbol unmenschlicher Grausamkeit in Steven Spielbergs Film Schindlers Liste. Er war ein Massenmörder, 500 Juden soll er eigenhändig erschossen haben....
-
Matthias Kessler: Ich muss doch meinen Vater lieben, oder?. Die Lebensgeschichte der Monika Göth, der Tochter des KZ-Kommandanten aus 'Schindlers Liste' - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/matthias-kessler/ich-muss-doch-meinen-vater-lieben-oder.html
Amon Göth wurde bekannt als Symbol unmenschlicher Grausamkeit in Steven Spielbergs Film Schindlers Liste. Er war ein Massenmörder, 500 Juden soll er eigenhändig erschossen haben....
-
Funny van Money: This is Niedersachsen und nicht Las Vegas, Honey. Auf Tabledance-Tour durch die Republik - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/funny-van-money/this-is-niedersachsen-und-nicht-las-vegas-honey.html
Funny ist der Meinung, dass sie nicht viel zu verlieren hat im Leben, außer Langeweile und ihren Bafög-Anspruch. Leider ist der vor kurzem erloschen. Mit...
-
Christian Kracht: Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/30367.html
"Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten" ist die literarische Erfindung eines alternativen Verlaufs der Weltgeschichte seit dem ersten Weltkrieg. Es ist...
-
Ilija Trojanow: Der Weltensammler. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/23697.html
Ein spannender Roman über den englischen Abenteurer Richard Burton (1821-1890). Anstatt in den Kolonien die englischen Lebensgewohnheiten fortzuführen, lernt er wie besessen die Sprachen...
-
Feridun Zaimoglu: Zwölf Gramm Glück. Erzählungen - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/17001.html
Das Herz klopft, wenn die Liebe springt - zwölf große Geschichten vom kleinen Quentchen Glück. Feridun Zaimoglu schickt einsame Glücksritter ins Feld - sei es...
-
Angela Rohr: Der Vogel. Gesammelte Erzählungen und Reportagen - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/34353.html
Angela Rohrs späte Erzählungen "Der Vogel" und "Die Zeit" - entstanden um 1959 - gehören zu den ersten literarischen Auseinandersetzungen mit den Frauenschicksalen unter der...
-
Thomas Glavinic: Die Arbeit der Nacht. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/24869.html
Jonas ist allein. Zuerst ist es nur eine kleine Irritation, als die Zeitung nicht vor der Tür liegt und Fernseher und Radio nur Rauschen...