835 Ergebnisse für: Schädling
-
FAQs zum Superspion Flame | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/FAQs-zum-Superspion-Flame-1586382.html
Der Spionagewurm Flame wird zur "tödlichen Cyberwaffe" hochstilisiert. Bei nüchterner Betrachtung bleibt ein Werkzeug von Profis für Profis, das gar nicht so viel Neues zu bieten hat.
-
Bt-Baumwolle gegen Baumwollkapselkäfer | Industrieverband Agrar
http://www.iva.de/profil-online/forschung-technik/bt-baumwolle-gegen-baumwollkapselkaefer
06.10.2009 - Ein winziges Insekt hat vor 150 Jahren den Baumwollanbau in Mexiko zum Erliegen gebracht: der Baumwollkapselkäfer. Von Mexiko aus wanderte der Käfer weiter in den Baumwollgürtel der Vereinigten Staaten, wo er sich hemmungslos ausbreitete und…
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0340-7330"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220340-7330%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Maiszünsler: Nun in ganz Deutschland - Anbau - transgen.de
http://www.transgen.de/anbau/482.maiszuensler-deutschland.html
Anfangs war er nur in Süddeutschland weit verbreitet, inzwischen hat er alle Maisanbaugebiete in Deutschland erreicht: der Maiszünsler. Der unscheinbare grau-braune Schmetterling ist der wirtschaftlich bedeutendste Maisschädling und kann bis zu 50 Prozent…
-
Buchsbaumzünsler-Plage in Kärnten - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2583940/
Der Buchsbaumzünsler frisst kärntenweit die Buchsbaumhecken kahl und kann sich ungestört ausbreiten. Natürliche Feinde fehlen - das Tier wurde vor drei Jahren aus Ostasien eingeschleppt.
-
Studie: Stuxnet befällt deutsche Energieversorger | heise online
http://www.heise.de/security/meldung/Studie-Stuxnet-befaellt-deutsche-Energieversorger-1229240.html
Bei einer Studie gaben fast 60 Prozent der befragten deutschen Energieversorger an, Stuxnet in ihren Systemen entdeckt zu haben. Wie weit der Wurm aber tatsächlich in kritische Bereiche der IT-Infrastruktur vordringen konnte, ist bislang unklar.
-
SENCKENBERG world of biodiversity | Senckenberg Gesellschaft.. | Kommunikation | Presse
http://www.senckenberg.de/root/index.php?page_id=5206&PHPSESSID=8mr9p3h0qo83hhskq678ug9s80&kid=2&id=3727
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ach wie gut, dass niemand weiß... | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Ach-wie-gut-dass-niemand-weiss-270430.html
Heißt er Bagle.B, Alua, Tanx oder Yourid? Oder doch HLLM.Strato.16896? Fünf Namen für den gleichen Mail-Wurm -- wer soll da noch den Überblick behalten?
-
Nationalpark Harz: Da ist doch was: runde Pfote, keine Krallen - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/nationalpark-harz-da-ist-doch-was-runde-pfote-keine-krallen/20891320-2.html
Seite 2 Es heißt, er töte mit einem Biss. Über den Luchs kursieren viele Gerüchte. Auch, weil er scheu ist. Auf seiner Fährte im Harz.
-
"Wir werden wie ein Rambo gegen ihn vorgehen" - GÃUBOTE - Die Zeitung für Herrenberg und das Gäu
http://www.gaeubote.de/index.php?&kat=10&artikel=111148453&red=24
Die Entdeckung des asiatischen Laubholzbockkäfers am 5. August in Hildrizhausen (der "Gäubote" berichtete) hat dramatische Konsequenzen für die Gemeinde am Schönbuchrand. Roland Bernhard, Landrat des Kreises Böblingen, hat in einer…