6,896 Ergebnisse für: Sicherheitsgründen
-
Russischer Urlaubsflieger abgestürzt: Lufthansa umfliegt Sinai-Halbinsel "aus Sicherheitsgründen" - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/flugzeugunglueck-auf-sinai-halbinsel-erste-bilder-zeigen-absturzstelle-des-russischen-unglueck
Sie sind auf dem Rückweg aus dem Urlaub, als es zur Tragödie kommt: In einer Gebirgsregion auf dem Sinai stürzt ein russischer Ferienflieger mit 224 Menschen an Bord ab. Niemand überlebt. Die Unglücksursache ist ungeklärt.
-
Blutige Proteste: Zahl der Toten in Kenia steigt auf über 200 - WELT
https://www.welt.de/politik/article1507580/Zahl-der-Toten-in-Kenia-steigt-auf-ueber-200.html
Die Opferbilanz der Unruhen nach dem Wahlsieg von Präsident Mwai Kibaki in Kenia hat die Marke von 200 überstiegen. Die Polizei hat eine für Donnerstag geplante Kundgebung von Oppositionsführer Raila Odinga in Nairobi "aus Sicherheitsgründen" verboten.
-
Festung: 100.000 Euro Schaden nach Sturm - salzburg.ORF.at
https://salzburg.orf.at/news/stories/2944571/
Der Sturm Dienstagfrüh deckte auf der Festung Hohensalzburg rund 50 Quadratmeter Dach ab. Die Böen richteten mindestens 100.000 Euro Schaden am Salzburger Wahrzeichen an. Auch zahlreiche Parks und Friedhöfe waren aus Sicherheitsgründen gesperrt.
-
Manning-Anwalt: Mandant will Geschlechtsumwandlung nicht aus Sicherheitsgründen | Telepolis
http://www.heise.de/tp/blogs/8/154822
Verlegung in Frauengefängnis auch nach Hormontherapie unwahrscheinlich
-
Hass-Mails an Politiker: Nach Morddrohungen: Özcan Mutlu will Strafanzeige erstatten - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/hass-mails-an-politiker-nach-morddrohungen-oezcan-mutlu-will-strafanzeige-erstatten/13372912.html
Özcan Mutlu forderte in einem Tagesspiegel-Beitrag mehr Demokratieerziehung in Schulen. Dafür bekam er Morddrohungen. Und er ist nicht der einzige Politiker, gegen den regelmäßig gehetzt wird.
-
Nach Eskalation vor Krim: Schiffsverkehr in Straße von Kertsch wieder aufgenommen - Sputnik Deutschland
https://de.sputniknews.com/panorama/20181126323089236-russland-strasse-von-kertsch-schiffsverkehr-wiederaufnahme-ukraine-marine-
Der Schiffsverkehr in der Straße von Kertsch, der am Sonntag angesichts der Provokation der ukrainischen Marineboote aus Sicherheitsgründen eingestellt worden war, ist laut dem Geschäftsführer des Unternehmens „Krimer Meereshäfen“ Alexej Wolkow nun…
-
Streit zwischen Niederlanden und der Türkei eskaliert - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/diplomatischer-streit-niederlaendische-polizei-stoppt-tuerkische-ministerin-1.3415571
Die niederländischen Behörden weisen die türkische Familienministerin aus und gehen mit Wasserwerfern gegen Demonstranten vor.
-
Parlamentswahl im Irak - Zum dritten Mal Maliki - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/parlamentswahl-im-irak-zum-dritten-mal-maliki-1.1948177
Iraks zunehmend autoritärer Premier Nuri al-Maliki hofft, durch einen Stimmenzuwachs bei der Parlamentswahl seine Macht zu festigen.
-
Hass-Mails an Politiker: Nach Morddrohungen: Özcan Mutlu will Strafanzeige erstatten - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/hass-mails-an-politiker-nach-morddrohungen-oezcan-mutlu-will-strafanzeige-erstatten/13372912.h
Özcan Mutlu forderte in einem Tagesspiegel-Beitrag mehr Demokratieerziehung in Schulen. Dafür bekam er Morddrohungen. Und er ist nicht der einzige Politiker, gegen den regelmäßig gehetzt wird.
-
Fedora 22 mit neuem Paketmanager | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Fedora-22-mit-neuem-Paketmanager-2664377.html
Fedora ersetzt den Paket-Manager Yum durch Dnf. Der X-Server läuft aus Sicherheitsgründen nicht mehr als Root; die grafische Anmeldung erfolgt mit Wayland. Erstmals liegt der LXQt-Desktop bei. Die Server-Ausgabe setzt jetzt auf XFS als…