6,595 Ergebnisse für: Stalin
-
Otto Günsche und Heinz Linge
http://www.georg-elser-arbeitskreis.de/texts/buchhitler.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Soviet Story - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=FsGRDZoAcDY
Leider lehren die Schulbücher nicht, dass Stalin und die Udssr Genozid durch vorsätzliches Verhungern lassen an 7 Millionen Ukrainern begangen hat und dass u...
-
Aus der Geschichte der Berliner Straße
https://www.lr-online.de/lausitz/elsterwerda/aus-der-geschichte-der-berliner-strasse_aid-3257025
Die Berliner Straße in Elsterwerda wurde auf Beschluss der Stadtverordneten am 24. August 1951 in Stalin-Allee umbenannt. Als im Oktober 1961 auf der
-
Kreml ohne Stalin - Wolfgang Leonhard - Google Books
http://books.google.de/books?id=0dbVAAAAMAAJ&q=Chruschtschow+Wahl+Sekret%C3%A4r+7.+September+1953&dq=Chruschtschow+Wahl+Sekret%C
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stalins Säuberung: Der Tod des Sergej Kirow - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/stalins-saeuberung-der-tod-des-sergej-kirow-a-1005275.html
Tod und Terror: Im Dezember 1934 erschoss ein Attentäter den Leningrader KP-Chef Sergej Kirow. Danach entfachte Sowjetdiktator Josef Stalin eine gnadenlose Massenmord-Kampagne.
-
Rumsfeld: "Ein sehr guter Tag" - Nachrichten DIE WELT - WELT ONLINE
https://web.archive.org/web/20081216041847/http://www.welt.de/print-welt/article659534/Rumsfeld_Ein_sehr_guter_Tag.html
Saddam Hussein habe endlich vor aller Augen seinen rechtmäÃigen Platz neben Hitler, Stalin und Ceausescu im Pantheon der gescheiterten brutalen Diktatoren eingenommen
-
Mythos Stalin: Erbschaft dieser Zeit - taz.de
http://www.taz.de/Mythos-Stalin/!8004/
Viele westliche Intellektuelle feierten Stalin 1937 als Lichtfigur und Retter der Vernunft - von Lion Feuchtwanger über Dashiell Hammett bis zu Ernst Bloch. Warum?
-
Eike Stiller: Karl Bühren Arbeitersportler und Sportfunktionär - NORA BOOKSHOP
http://shop.strato.de/epages/187541.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/187541/Products/0330
Vor Hitler geflohen - unter Stalin getötet Paperback, 284 Seiten, zahlr. Abbildungen NORA Verlagsgemeinschaft Dyck & Westerheide, Berlin 2007 ISBN 978-3-86557-130-4
-
"Ketewan Dschughaschwili" -wiki -wikipedia - Google-Suche
https://www.google.de/search?newwindow=1&q=%22Ketewan+Dschughaschwili%22+-wiki+-wikipedia&oq=%22Ketewan+Dschughaschwili%22+-wiki
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwischen Utopie und Gegenrevolution | Between Utopia and Counter-Revolution - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=TQv-ieP7D2k&index=1&list=PL386363754EF67D7A
Walter Benjamin beschimpfte ihn 1924 als "Lausejungen", Josef Stalin nannte ihn einen "tollen Burschen", ließ ihn jedoch bald als "Dummkopf" fallen, Ernst Th...