Meintest du:
Standardgleis123 Ergebnisse für: Standardpreis
-
Jahrzehnte auf der Standspur - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article159724/Jahrzehnte-auf-der-Standspur.html
Bahnfahren wird schon wieder teurer. Linienbusse zwischen Großstädten könnten eine günstige und umweltfreundliche Alternative sein. Wenn man sie ließe. Aber ein Gesetz aus der Nazizeit verhindert den Wettbewerb zwischen Schiene und Straße.
-
Reportage: In den versperrten Schluchten der Lurgrotte « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/s/steiermark/graz/4645125/Reportage_In-den-versperrten-Schluchten-der-Lurgrotte
Was das Hochwasser im Sommer unmöglich macht, erlaubt der Winter: Ein tieferes Vordringen in die Lurgrotte. Die Reportage aus dem Berg.
-
Europäische Personalpolitik: In Brüssel hört dich keiner schreien - taz.de
http://www.taz.de/!5042311/
Hast du einen Opa, schick ihn nach Europa. Gerne werden Politiker aller Parteien ins EU-Parlament abgeschoben, wenn sie zu Hause stören.
-
Uwe Fecht: Der Mann, der Marco Reus scoutete
http://www.wz.de/lokales/krefeld/sport/kfc-uerdingen/uwe-fecht-der-mann-der-marco-reus-scoutete-1.1789457
Einst arbeitete er für Gladbach, jetzt trifft er mit dem KFC auf seinen Ex-Club.
-
"tageszeitung" oben ohne - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article587041/tageszeitung-oben-ohne.html
Die chronisch defizitäre "taz" will per Leser-Erpressung die Auflage steigern
-
Dramatikerin über Moldau und Europa: „Absolut kein Anlass zur Hoffnung“ - taz.de
http://www.taz.de/!138166/
Die Dramatikerin Nicoleta Esinencu sieht die europäische Perspektive ihrer Heimat pessimistisch. Den Glauben an Veränderung hat sie aufgegeben.
-
Warum der Benzinpreis nicht sinken darf | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/36/36261/1.html
Sinkt der Ölpreis zu stark, provoziert das Unruhen. Steigt er zu stark, kommt es zur Rezession. Angesichts Peak Oil eine verfahrene Situation
-
Die Groko nach der Europawahl: Die Deutschland-Karte sticht - taz.de
http://www.taz.de/!5041460/
Mit ihrem personalisierten Wahlkampf haben Union und SPD auch nationalistische Töne bedient. Die SPD zieht neues Selbstvertrauen aus dem Ergebnis.
-
Ergebnis der AfD bei der Europawahl: Der Populismus der Neulinge - taz.de
http://www.taz.de/!5041455/
„Für unsere Kinder“ verkündet Bernd Lucke seine Botschaft – und ruft die AfD als neue Volkspartei aus. Was genau das für die Arbeit in Brüssel bedeutet, bleibt im Dunkeln.
-
Trendviertel 2014: Wo sich der Immobilienkauf noch lohnt
http://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/trendviertel-2014-wo-sich-der-immobilienkauf-noch-lohnt/10001132.html
Die Immobilienpreise steigen seit Jahren. Trotzdem können sich heute mehr Menschen den Immobilienkauf leisten als früher – sinkende Zinsen machen es möglich. Eine Serie zeigt, in welchen Vierteln der Kauf lukrativ ist.