Meintest du:
Streitsache182 Ergebnisse für: Streitsachen
-
Säkularisation in Bayern: Am Beispiel des Klosters Benediktbeuern | Geschichte | radioWissen | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/wissen/radiowissen/geschichte/saekularisation-benediktbeuern-dossier-100.html
Im Frühjahr 1803 beendet ein Federstrich die Tradition der bayerischen Klöster: Kurfürst Max IV. Joseph befiehlt die Auflösung aller Ordensniederlassungen und konfisziert ihr Vermögen. Ein radikaler Kehraus mit Folgen bis heute.
-
135 I 1
http://jumpcgi.bger.ch/cgi-bin/JumpCGI?id=BGE_135_I_3&resolve=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Säkularisation in Bayern: Am Beispiel des Klosters Benediktbeuern | Geschichte | radioWissen | Bayern 2 | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/geschichte/saekularisation-benediktbeuern-dossier-100.html
Im Frühjahr 1803 beendet ein Federstrich die Tradition der bayerischen Klöster: Kurfürst Max IV. Joseph befiehlt die Auflösung aller Ordensniederlassungen und konfisziert ihr Vermögen. Ein radikaler Kehraus mit Folgen bis heute.
-
135 I 1
http://jumpcgi.bger.ch/cgi-bin/JumpCGI?id=BGE_135_I_1&resolve=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wigand, Paul Die Provinzialrechte der Fürstenthümer Paderborn und Corvey in Westphalen nebst ihrer rechtsgeschichtlichen Entwicklung und Begründung
http://dlib-pr.mpier.mpg.de/m/kleioc/0010/exec/books/%22214114%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reichstheaterkammer (Bestand) - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/3375E5R4WHECMWAXXKQYOYDKCEOVN3F7
Keine Beschreibung vorhanden.
-
L410-000 - Wiener Biosphärenparkgesetz
http://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/rechtsvorschriften/html/l4100000.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Hermes, Georg
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118549790.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Zeitschrift für Kulturphilosophie (ZKph)
https://meiner.de/zeitschriften-ejournals/zeitschrift-fur-kulturphilosophie-zkph.html
Herausgegeben von Ralf Konersmann und Dirk Westerkamp. Die Zeitschrift für Kulturphilosophie widmet sich der Schnittstelle zwischen Philosophie und Kulturwissenschaften. Entscheidend ist dabei der Versuch, »Kultur« als eigenständiges Konzept zu begründen –…
-
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft (ZÄK)
https://meiner.de/zeitschriften-ejournals/zaek.html
Herausgegeben von Josef Früchtl und Maria Moog-Grünewald. Die Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft wurde 1906 gegründet und bis 1942 von Max Dessoir geleitet. Ab 1951 führte Heinrich Lützeler die Zeitschrift als Jahrbuch fort (von 1951…