Meintest du:
Trägerschaft1,064 Ergebnisse für: Täterschaft
-
HRRS September 2013: Engelmann - Strafbare Beteiligung am Ehrenmord · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/13-09/index.php?sz=9
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hessische Biografie : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
http://www.lagis-hessen.de/pnd/12263814X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OLG Köln, 16.05.2012 - I-6 U 239/11 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=OLG%20K%F6ln&Datum=16.05.2012&Aktenzeichen=6%20U%20239/11
Informationen zur Entscheidung OLG Köln, 16.05.2012 - 6 U 239/11: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.
-
BGH, 13.09.1994 - 1 StR 357/94 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHSt+40,+257
Informationen zu BGHSt 40, 257: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.
-
Ergebnisse aus Lernen & Lehren zu Lokal- und Regionalgeschichte | lernen-aus-der-geschichte.de
http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/Filter/Lokalgeschichte/260
Pädagogische Anregungen und didaktisches Material für Projekte, Unterricht und außerschulische Bildung über Nationalsozialismus, Holocaust und der Geschichte des 20. Jahrhunderts.
-
NSU-Prozess in München: „Ein Ali weniger“ - taz.de
http://www.taz.de/!5271185/
Zum zweiten Mal äußert sich Beate Zschäpe im NSU-Prozess. Die Angeklagte benennt mehrere Helfer des Trios.
-
Computerkriminalitaet.co.de - Ihr Computerkriminalitaet Shop
http://www.computerkriminalitaet.co.de
Datensicherheit als eBook Download von Thomas H. Lenhard, Management der Informationssicherheit, Das schwarze Pferd, Wirtschaftskriminalität, Internetkriminalität und Computerkriminalität im Vergleich als eBook Download von Christoph Kecht, …
-
LGT: Illegal weitergegebenes Datenmaterial beschränkt sich auf die 2002 gestohlenen Kundendaten der LGT Treuhand
https://web.archive.org/web/20080501123642/http://www.lgt.com/_news/de/080224_treuhand.html?uri=/de/index.html&nav=/de/wir_ueber_uns/news.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
A. Begriff und Definition des Vorsatzes | iurastudent.de
http://www.iurastudent.de/content/begriff-und-definition-des-vorsatzes
Nach allgemeiner Meinung definiert sich der Begriff des Vorsatzes als der Wille zur Verwirklichung eines Straftatbestandes in Kenntnis all seiner Tatumstände, d.h. objektiven Tatbestandsmerkmale.BGHSt 19, 295 (298). Gleichbedeutend mit dieser Formel ist…
-
jungle.world - Die Mitte, ganz rechts
http://jungle-world.com/artikel/2016/11/53668.html
Samuel Salzborn: Was der Erfolg der AfD mit der deutschen Geschichte zu tun hat