2,162 Ergebnisse für: Urknall
-
Rätsel des Kosmos: Was wir über den Urknall wissen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/was-wir-ueber-den-urknall-wissen/1431727
Das Universum begann mit einem großen Knall. Davor war nichts. Oder doch etwas? Multiversen vielleicht oder die große Langeweile?
-
"Rapunderdog" von Errdeka – laut.de – Album
http://www.laut.de/Errdeka/Alben/Rapunderdog-97402
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Bild, das ans faschistische Verbrechen erinnert | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/-2a16
Am 26. April 1937 bombardierte die deutsche Legion Condor die baskische Stadt Gernika. Wenige Tage später begann Pablo Picasso mit dem Malen seines grossen Bildes «Guernica». Es avancierte zur Ikone der Moderne – und durchlief eine wechselvolle Geschichte.
-
Astrotreff - Astronomie Treffpunkt - Der Urknall - Ein wiederkehrender Zyklus?
http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=177179&whichpage=1
Astronomie, Naturwissenschaft und Technik erleben, diskutieren und verstehen
-
Technologie: Späte Ehre für deutschen Mister Transistor - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article2719931/Spaete-Ehre-fuer-deutschen-Mister-Transistor.html
60 Jahre nach seiner Erfindung des Transistors erhält der 96-jähriger Forscher Herbert Mataré den Ehrenring der Eduard-Rhein-Stiftung. Bis jetzt war fast unbekannt, dass auch er gemeinsam mit dem verstorbenen Heinrich Welker für die Erfindung des…
-
Kernteilchen: Das Neutronenrätsel - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/das-neutronenraetsel/1414113
Zwei hochpräzise Experimente liefern unterschiedliche Ergebnisse für die Lebensdauer des Neutrons. Messfehler oder neues Phänomen?
-
Mekka 1979 - Reportage & Dokumentation - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/mekka-1979-urknall-des-terrors-100.html
Im November 1979 besetzen mehrere hundert schwer bewaffnete Männer die Große Moschee von Mekka. Knapp 100.000 Pilger befinden sich in der Moschee, 15 Tage dauert die Gewalt an.
-
Urknall: Planck entkräftet frühere Hinweise auf Dunkle Materie - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/planck-entkraeftet-fruehere-hinweise-auf-dunkle-materie/1322517
Die vollständige Auswertung der Planck-Daten liefert neue Erkenntnisse über Dunkle Materie - und beantwortet womöglich einige andere brennende kosmologische ...
-
Urknall im Labor: Wie Teilchenbeschleuniger die Natur simulieren - Dieter B. Herrmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=jnRBkQxwgCoC&pg=PA36&dq=Heisenberg%22&hl=de&sa=X&ei=OGJ4UeeEGM3TsgbI7YDYDQ&ved=0CDcQ6AEwAA#v=one
Die Frage nach der Herkunft, Entwicklung und Zukunft des Universums als Ganzes zählt zu den großen wissenschaftlichen Themen der Gegenwart, die mit starken Impulsen sowohl astronomische, wie auch philosophische und religiöse Diskussionen anregen.Alle…
-
Gott plus Urknall = X (2) - SWR2 Aula - SWR Mediathek
http://swrmediathek.de/player.htm?show=73ab41a0-dac5-11df-950c-0026b975f2e6
Die Astrophysik und der Glaube. Von Hans Küng und Harald Lesch. SWR2 Aula vom 16.05.2010. Wenn es um Fragen nach dem Urknall, um den Anfang unseres Universums oder um die Frage, wie sich aus Sternenstaub intelligentes Leben entwickeln konnte, geht, zeigen…