526 Ergebnisse für: Volksbewegung
-
Es musste fast immer Kaviar sein - taz.de
http://www.taz.de/1/berlin/tazplan-kultur/artikel/?ressort=ku&dig=2009/01/05/a0096&cHash=8ebfddf527/
Johannes Mario Simmel war ein Moralist, der nach dem Krieg mit dem rasanten Lob auf die neue Zeit das Leben umarmte – ohne sich bei den Mächtigen anzubiedern. An Neujahr ist der Schriftsteller, der 75 Millionen Bücher verkauft hat, gestorben
-
Stäfnerhandel
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D17215.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Mindestlohn: 8,50 Euro? Nicht für alle | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-12/mindestlohn-januar-ausnahmen
Knapp vier Millionen Menschen sollen ab sofort vom Mindestlohn profitieren. Doch es gibt Tricks, das neue Gesetz zu umgehen.
-
Deutsche Biographie - Gruscha, Anton Joseph
https://www.deutsche-biographie.de/gnd128447605.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Burkina Faso: Kaboré im ersten Durchgang zum Präsidenten gewählt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-12/burkina-faso-wahl-roch-marc-christian-kabore
Bei den ersten freien Wahlen seit Jahrzehnten gibt es in Burkina Faso einen klaren Sieger. Ein Weggefährte des langjährigen Machthabers Compaoré wird neuer Präsident.
-
ALEXANDER II., Papst
https://web.archive.org/web/20070630033240/http://www.bautz.de/bbkl/a/alexander_ii_p.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
2. Wahlperiode | Benedikt HÄRLIN | Abgeordnete | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/meps/de/1642
Profilseite – Benedikt HÄRLIN - Alle Wahlperioden - 2. Wahlperiode
-
Deutsche Biographie - Deckert, Joseph
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119300583.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Trinidad und Tobago: Inderin wird Regierungschefin - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/amerika/artikel/1/inderin-wird-regierungschefin
Zum ersten Mal wird eine Frau an die Spitze des Karibikstaates Trinidad und Tobago gewählt. Ihre Partei repräsentiert die 44 Prozent Inder der Bevölkerung.