Meintest du:
Volkswirtschaft1,257 Ergebnisse für: Volkswirtschaften
-
Außenhandelsgewinne – Wiwiwiki.net
http://www.wiwiwiki.net/index.php?title=Au%C3%9Fenhandelsgewinne
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wirtschaftswachstum - Glossar: Bretton Woods
http://www.uni-muenster.de/Geschichte/SWG-Online/wirtschaftswachstum/glossar_brettonwoods.htm
Einführungen in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
-
„Jeder vierte Arbeitnehmer steckt im falschen Job“ - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article156354535/Jeder-vierte-Arbeitnehmer-steckt-im-falschen-Job.html
Die Produktivität in Deutschland wächst kaum noch. Das gefährde den Lebensstandard, warnt die OECD. Würden Frauen länger arbeiten, könne sich das aber ändern. Den Grund werden Männer nicht mögen.
-
Euro - Arbeitsmigranten müssen willkommen sein - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/euro-wandern-hilft-allen-1.2638796
Eine Währungsunion kann nicht funktionieren, wenn die Mobilität auf den Arbeitsmärkten fehlt. Migranten können dabei helfen.
-
LT-Biografie
https://www.hdbg.de/parlament/content/persDetail.php?id=5233
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volkswirtschaftslehre 2: Volkswirtschaftstheorie und -politik - Dietmar Dorn, Rainer Fischbach, Volker Letzner - Google Books
https://books.google.de/books?id=oNznBQAAQBAJ&pg=PA84&dq=geldwert+Inflation&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=geldwert%20Inflat
Die Neuauflage des bewährten Lehrbuches baut auf dem Grundlagenstoff der Volkswirtschaftslehre I auf und erweitert ihn systematisch um folgende Themenfelder: Geld-, Gütermarkt und gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht, Inflation, Geld- und Kreditpolitik,…
-
Volkswirtschaftslehre 2: Volkswirtschaftstheorie und -politik - Dietmar Dorn, Rainer Fischbach, Volker Letzner - Google Books
https://books.google.de/books?id=BQwJAAAAQBAJ&pg=PA87&dq=deflation+volkswirtschaftslehre&hl=de&sa=X&ei=ZBW8VI6lEo_3au6ygsgB&ved=
Die Neuauflage des bewährten Lehrbuches baut auf dem Grundlagenstoff der Volkswirtschaftslehre I auf und erweitert ihn systematisch um folgende Themenfelder: Geld-, Gütermarkt und gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht, Inflation, Geld- und Kreditpolitik,…
-
-
Europa in der Finanzfalle: Irrwege internationaler Rechtsangleichung - Christian Schröder - Google Books
http://books.google.de/books?id=jzgex9nfGmEC&hl=de&source=gbs_navlinks_s
Internationale Regulierung gilt als ein Mittel, um die Finanzmärkte vor Krisen zu bewahren. Das Buch zeigt auf, dass genau das Gegenteil richtig ist. Die internationale Regulierung hat zum Entstehen schwerer Krisen beigetragen. Die internationale…
-
Orwellsche EU | www.frank-schaeffler.de
https://web.archive.org/web/20110609021119/http://www.frank-schaeffler.de/weblog/1628
Keine Beschreibung vorhanden.