166 Ergebnisse für: Waffenexport
-
Jenseits der Schokoladenseite - WELT
https://www.welt.de/print/wams/politik/article128834677/Jenseits-der-Schokoladenseite.html
Petro Poroschenko gilt als diplomatischer Unternehmer mit tadellosem Image. Wenn da die Rüstungsexporte nicht wären
-
Menschenrechte: Amnesty wirft Staaten Versagen vor - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/menschenrechtsbericht-amnesty-wirft-staaten-versagen-beim-schutz-der-bevoelkerung-vor-1.23662
Amnesty International zieht für das Jahr 2014 eine verheerende Bilanz: Milizen und Terroristen gingen immer brutaler gegen Zivilisten vor.
-
Roger Willemsen fragt : "Haben Sie je eine Waffe verhindert?" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/46/Willemsen-Graesslin-46
Jürgen Grässlin ist Deutschlands bekanntester Rüstungsgegner. Er bezeichnet Waffenexporte als Beihilfe zum Völkermord
-
Waffenhandel: Das Geschäft mit dem Tod - Die neue Welt
http://die-welt-der-reichen.over-blog.de/pages/Waffenhandel_Das_Geschaft_mit_dem_Tod-1947339.html
Deutschland ist drittgrößter Waffenexporteur weltweit. Neu auf dem Markt: besonders leichte Gewehre. Die Industrie denkt an die Kindersoldaten. Von Bettina Röder Sie sterben erbärmlich; wenn sie am Leben bleiben, ist es ein Martyrium. Denn die…
-
Dolphin ist atomwaffenfähig: Berlin liefert Israel weitere U-Boote - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/Berlin-liefert-Israel-weitere-U-Boote-article19915393.html
ThyssenKrupp baut weitere U-Boote für die israelische Marine. Die Schiffe der Dolphin-Klasse können nuklear bewaffnet werden. Berlin unterstützt den Deal mit einem Milllionenzuschuss.
-
Deutsche Rüstungsexporte nach Lateinamerika
https://web.archive.org/web/20131111050613/http://www.ila-bonn.de/artikel/ila326/uboote_la.htm
Deutsche Rüstungsexporte nach Lateinamerika
-
Rüstungsexporte: Fast keine Waffenverkäufe in die Türkei und nach Saudi-Arabien | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-05/ruestungsexporte-waffen-tuerkei-saudi-arabien-grosse-koalition
Für Rüstungslieferungen in die Türkei und nach Saudi-Arabien ist die vorige Bundesregierung viel kritisiert worden. Das neue Kabinett hält sich erst einmal zurück.
-
Wie das Peng!-Kollektiv die Rüstungsindustrie narrte: Echter Waffenhändler freut sich auf falschen Friedenspreis - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/wie-das-peng-kollektiv-die-ruestungsindustrie-narrte-echter-waffenhaendler-freut-sich-auf-fal
Sie trollten die CDU, starteten im Namen von Heckler und Koch eine Rückrufaktion für Waffen, lockten Thyssenkrupp zum "Friedenspreis" - nun interessiert sich sogar die SPD für das Peng!-Kollektiv.
-
Schwerter zu Pflugscharen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1991/45/schwerter-zu-pflugscharen/komplettansicht
Wie der BND aus Panzern Landmaschinen machte
-
Killerspiel-Debatte: Schweiz will Killerspiele verbieten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/games/2010-03/killerspiele-schweiz-verbot
Beide Kammern des Schweizer Parlaments wollen gewalthaltige Computerspiele aus dem Verkehr ziehen. Im Zweifel vollständig. Die Regierung muss nun ein Gesetz machen.