187 Ergebnisse für: Wehrmachtsangehörige
-
DasErste.de - ttt - Blutiges Edelweiß (10.02.2008)
https://web.archive.org/web/20090508095133/http://www.daserste.de/ttt/beitrag_dyn~uid,jmzeejxui878t0w6~cm.asp
Das Erste Programm online mit Informationen und Service zu den ARD tttn.
-
GELSENZENTRUM Gelsenkirchen - Aufruf an das polnische Volk vom 1. September 1939
http://www.gelsenzentrum.de/aufruf_ignacy_moscicki.htm
GELSENZENTRUM - Gelsenkirchen, Portal zur Aufarbeitung und Dokumentation lokaler zeitgeschichtlicher Ereignisse in Gelsenkirchen. Aufruf an das polnische Volk vom 1. September 1939
-
BLUTIGER WINTER Die letzten Monate vor der Einnahme Kevelaers 1945
http://www.blattus.de/buch/Blutiger%20Winter/texte/bluwi-3.html
Nachrichten, Kommentare, Berichte zu Ereignissen aus Kevelaer
-
Luftangriff auf Feldkirch am 1. Oktober 1943 – Regiowiki
http://regiowiki.at/wiki/Luftangriff_auf_Feldkirch_am_1._Oktober_1943
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Ort Kalling stellt sich vor, danke für Ihr Interesse !
http://www.noescher.de/kalling/kalling.htm#2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Recht auf ein anständiges Grab - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2004/02/07/a0260
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kriegsende und Neuanfang im Rhein-Kreis Neuss: Die Stunde Null
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/rhein-kreis/die-stunde-null-aid-1.4914262
Anfang März 1945 besetzten US-Truppen das Gebiet des heutigen Rhein-Kreises. Doch das Gefühl einer Befreiung vom NS-Regime stellte sich bei den meisten
-
70 Jahre nach Kriegsende: Bomben fallen auf Fabriken, Dörfer und Schlösser. Sie bringen Tod und Zerstörung ins Lauenburgische. - Die Luftangriffe auf Geesthacht und Büchen – LN - Lübecker Nachrichten
http://www.ln-online.de/Lokales/Lauenburg/Die-Luftangriffe-auf-Geesthacht-und-Buechen
Am 7. April 1945 griffen alliierte Flugzeuge die Munitionsfabriken Düneberg und Krümmel an. Etwa 3000 Bomben fielen. Auch der Büchener Bahnhof war Ziel von Bombern. Zeitzeugen schildern die Zerstörung.
-
-
Rezension zu: E. Klee: Das Personenlexikon zum Dritten Reich | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-3363
Rezension zu / Review of: Klee, Ernst: : Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945?