209 Ergebnisse für: alcoa
-
Neom: Saudi-Arabien plant die Stadt der Zukunft - Handelszeitung
http://www.handelszeitung.ch/konjunktur/asien/neom-saudi-arabien-plant-die-stadt-der-zukunft-1509895
Saudi-Arabien will sich fit für die Zeit nach dem Öl machen. Die Vision sieht eine gigantische Freihandelszone für 500 Milliarden Dollar vor, die mehr als
-
Khashoggi-Skandal: Nur wenige Absagen der Wirtschaft vor Konferenz in Riad - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article182034672/Khashoggi-Skandal-Nur-wenige-Absagen-der-Wirtschaft-vor-Konferenz-in-Riad.html
Die Türkei wirft den Saudis vor, den Regimekritiker Khashoggi ermordet zu haben. Prominente Unternehmer protestieren zwar; deutsche Konzernchefs wie Joe Kaeser von Siemens wollen trotzdem zu einer großen Konferenz nach Riad kommen.
-
U-Ausschuss befragt Ostermayer und Berlakovich « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20160112000202/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/1295801/UAusschuss-befragt-Os
Korruption. In der "Inseraten-Affäre" werden erstmals aktive Regierungsmitglieder vor den Korruptions-Untersuchungsausschuss geladen. Zur "Staatsbürgerschafts-Affäre" werden am Donnerstag erstmals Zeugen einvernommen.
-
U-Ausschuss befragt Ostermayer und Berlakovich « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20160112000202/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/1295801/UAusschuss-befragt-Ostermayer-und-Berlakovich
Korruption. In der "Inseraten-Affäre" werden erstmals aktive Regierungsmitglieder vor den Korruptions-Untersuchungsausschuss geladen. Zur "Staatsbürgerschafts-Affäre" werden am Donnerstag erstmals Zeugen einvernommen.
-
Raiffeisen gibt Lebensmittelteil von F. Url ab « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20130328121658/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/steiermark/1380094/Raiffeisen-gibt-Lebensmittelteil-von-F-Url-ab
Lebensmittel. Die Raiffeisen Ware Austria-Tochter F. Url verkauft das Lebensmittelgeschäft an die Semona AG und an die Glatz GmbH.
-
Interview mit der Wirtschaftsweisen Claudia Buch: "Rettungsschirm kann zu klein sein"
http://www.rp-online.de/wirtschaft/rettungsschirm-kann-zu-klein-sein-aid-1.2919447
Interview Die neue Wirtschaftsweise Claudia Buch befürwortet den neuen dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM, sieht darin aber nur ein Notfallinstrument. Nur
-
Video-Doodle: Saul Bass, der legendäre Vater des Filmvorspanns - WELT
https://www.welt.de/kultur/article115988506/Saul-Bass-der-legendaere-Vater-des-Filmvorspanns.html
Der Mann hinter Hitchcocks Eröffnungssequenzen: Saul Bass. Google feiert den 93. Geburtstag des Designers mit einem außergewöhnlichen Doodle, in 1:20 min zeigt es die besten Beispiele seiner Arbeit.
-
Raiffeisen gibt Lebensmittelteil von F. Url ab « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20130328121658/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/steiermark/1380094/Raiffeisen
Lebensmittel. Die Raiffeisen Ware Austria-Tochter F. Url verkauft das Lebensmittelgeschäft an die Semona AG und an die Glatz GmbH.
-
Category:Passenger ships of the United States – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Passenger_ships_of_the_United_States?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Urteil im Falk-Prozess - Verlagserbe Alexander Falk muss vier Jahre in Haft - Wirtschaft - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20091020125733/http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/964/441705/text/
Urteil im Falk-Prozess Verlagserbe Alexander Falk muss vier Jahre in Haft,Nach mehr als drei Jahren ist im Betrugsprozess um den Internet-Unternehmer Alexander Falk das Urteil gefallen: Der Stadtplan-Erbe muss für vier Jahre hinter Gitter.