3,070 Ergebnisse für: anreize
-
Immaterielle.co.de - Ihr Immaterielle Shop
http://www.immaterielle.co.de
Analyse der Gestaltung von Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter als eBook Download von Anna Yaropolov, Controlling von Intangibles. Methoden zur Bewertung von immateriellem Vermögen als eBook Download von Stefan Amrhein, Materielle und…
-
Kulturlandschaft und Naturschutz: Probleme-Konzepte-Ökonomie - Ulrich Hampicke - Google Books
https://books.google.de/books?id=q2IiBAAAQBAJ&pg=PA262#v=onepage
Die Artenarmut der heutigen agrarischen Produktionslandschaft wird beklagt. Zahlreiche Maßnahmen und durchaus nennenswerte Finanzmittel werden eingesetzt, um Abhilfe zu schaffen. Der Erfolg ist begrenzt, nach der im Buch eingehend begründeten Meinung daher…
-
Worldwatch stellt Bericht zur "Lage der Welt" vor | tagesschau.de
http://wayback.archive.org/web/20100322191500/http://www.tagesschau.de/ausland/klimakiller100.html
Ãberflüssiger Konsum ist nach Auffassung von Experten der Klimakiller Nummer Eins: Das ist zumindest das Ergebnis einer Studie des Worldwatch Institutes. Die Wissenschaftler schlagen vor, weniger zu arbeiten, dadurch weniger für Luxus auszugeben und…
-
IT-Gipfel: Standort Deutschland stärken | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20101210073439/http://www.tagesschau.de/inland/itgipfel116.html
Deutschland müsse im Wettbewerb um Informationstechnologien aufholen, so Kanzlerin Merkel beim fünften Nationalen IT-Gipfel in Dresden. Nach einer Studie belegt Deutschland im weltweiten Vergleich nur den siebten Rang. Die von der Wirtschaft geforderte…
-
Fake News und die Glaubwürdigkeitsdebatte. Wie dringt Journalismus noch durch? | re:publica
https://re-publica.com/de/17/session/fake-news-und-glaubwurdigkeitsdebatte-dringt-journalismus-noch-durch
Erst die Fake-News teilen, sich dann über die Gegenposition in den Medien aufregen, um sich schließlich bei Russia Today zu informieren. Der Kampf um Aufmerksamkeit im Social Web schafft schiefe Anreize für Medienmacher und Nutzer. Wie geht man mit den…
-
bfai: Länder und Märkte: Kanada: Sonnenaufgang für Kanadas Solarenergie
https://web.archive.org/web/20070928042445/http://www.bfai.de/fdb-SE,MKT20070604110634,Google.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Worldwatch stellt Bericht zur "Lage der Welt" vor | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100322191500/http://www.tagesschau.de:80/ausland/klimakiller100.html
Ãberflüssiger Konsum ist nach Auffassung von Experten der Klimakiller Nummer Eins: Das ist zumindest das Ergebnis einer Studie des Worldwatch Institutes. Die Wissenschaftler schlagen vor, weniger zu arbeiten, dadurch weniger für Luxus auszugeben und…
-
Klimawandel hinnehmen? Persönliche Betroffenheit der SFV-Mitglieder - Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) - Sonnenenergie, Photovoltaik, Solarthermie, Windenergie, Geothermie, Wasserkraft, Biomasse-Reststoffe und Stromspeicher für die Energiewende
https://www.sfv.de/artikel/betroffenheit_als_klaeger.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Seele aus den Häusern kitzeln - Main-Post
https://m.mainpost.de/regional/main-spessart/Altstadtsanierungen-Denkmalpflege-Denkmalschutz-Feuerwehren-Moenche-Stadtsanierung-Staedtebaufoerderungsgesetz;art774,7219419
Das Kapuzinerkloster brannte in der Nacht zum 11. September 1974 lichterloh. Das von den Mönchen 1965 verlassene Gebäude war angezündet worden – behördlich genehmigt. Reifen, Stoffreste, Stroh und Diesel lieÃen das grelle Feuer in den nächtlichen…
-
Lobbyismus: Unternehmen gründen undurchsichtige Bürgerinitiativen – und die EU finanziert sie mit
https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/lobbyismus-unternehmen-gruenden-undurchsichtige-buergerinitiativen-und-die-eu-finanziert-
Fast-Food-Ketten, Tabakkonzerne und andere Unternehmen nutzen angeblich unabhängige Initiativen für ihre Interessen. Die kassieren sogar Steuergeld.