100 Ergebnisse für: antagonists
-
Home - Neurobiologie an der Uni Kassel
http://www.joerg-peter-ewert.de/1.html
Research projects focus on the analysis of stimulus features and the feature detecting processes in the visual system of amphibians.
-
Ars Magica Systemuebersicht bei drosi.de
http://www.drosi.de/systeme/ars_magica.htm
Informationen zum Thema Rollenspiel Information Systeme Genre Charaktere Roleplaying RPG
-
Heparininduzierte Thrombozytopenie
http://www.deutsches-ärzteblatt.com/v4/archiv/artikel.asp?id=38178
Zusammenfassung Die heparininduzierte Thrombozytopenie (HIT) ist die gefährlichste unerwünschte Wirkung des Heparins. Sie ist assoziiert mit paradoxen Gefäßverschlüssen. Leitsymptome der HIT sind Abfall der Thrombozytenwerte > 50 Prozent und/oder...
-
Dyspepsie – das unverstandene Krankheitsbild
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=30792
Zusammenfassung Das Management der funktionellen Dyspepsie ist problematisch. In der Routine kann die Diagnose nur nach Ausschluss anderer, zumeist organischer Ursachen des dyspeptischen Beschwerdebildes gestellt werden. Medikamentöse Maßnahmen sind...
-
Rezension zu: S. G. Bruce: Cluny and the Muslims | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2017-2-059
Rezension zu / Review of: Bruce, Scott G.: : Cluny and the Muslims of La Garde-Freinet. Hagiography and the Problem of Islam in Medieval Europe
-
Prof. Dr. Mechthild Roth — Professur für Forstzoologie — TU Dresden
https://tu-dresden.de/bu/umwelt/forst/forstbotanik/zoologie/die-professur/inhaberin/Mechthild-Roth
Vita 1975-1980 Studium Biologie und Chemie an der Universität Ulm 1984 Promotion zum Dr. rer. nat. zum Thema "Die Coleopterenzönose im Ökosystem Fichtenforst, ökologische und …
-
Prof. Dr. Mechthild Roth — Professur für Forstzoologie — TU Dresden
https://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_forst_geo_und_hydrowissenschaften/fachrichtung_forstwissenschaften/institute/forstbotanik/zoologie/mitarbeiter/mitarbeiter_details/roth_detail
Vita 1975-1980 Studium Biologie und Chemie an der Universität Ulm 1984 Promotion zum Dr. rer. nat. zum Thema "Die Coleopterenzönose im Ökosystem Fichtenforst, ökologische und …
-
Prof. Dr. Mechthild Roth — Professur für Forstzoologie — TU Dresden
https://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_forst_geo_und_hydrowissenschaften/fachrichtung_forstwissenschaften/in
Vita 1975-1980 Studium Biologie und Chemie an der Universität Ulm 1984 Promotion zum Dr. rer. nat. zum Thema "Die Coleopterenzönose im Ökosystem Fichtenforst, ökologische und …
-
Gesundheitliche Bedeutung der Folsäurezufuhr
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=42187
Zusammenfassung Der Großteil der Bevölkerung erreicht mit der üblichen Ernährungsweise nicht die zur Gesundheitsprävention empfohlene Zufuhr von Folsäure. Eine angemessene Folatversorgung in der Frühschwangerschaft kann die Häufigkeit…
-
"Pattern recognition receptor" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Pattern+recognition+receptor%22&hl=de&num=100&lr=lang_de&ei=V-P5ScWWG8Oa_AaB2fnBBA&sa=X&oi=lrti
Keine Beschreibung vorhanden.