129 Ergebnisse für: antisowjetischen
-
“Don’t want to dig around too deep, Margaret. Don’t know what you might find.” | zeitgeschichte | online
http://www.zeitgeschichte-online.de/film/dont-want-dig-around-too-deep-margaret-dont-know-what-you-might-find
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Analyse: Stepan Banderas Nachleben wird gefeiert | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/ukraine/194637/analyse-stepan-banderas-nachleben-wird-gefeiert
Dieser Artikel wirft einen Blick auf das Gedenken an den nationalistischen Anführer Stepan Bandera (1909–1959) seit der ukrainischen Unabhängigkeit. Er untersucht Bandera gewidmete Denkmäler, Tafeln, Museen und Straßen sowie andere Formen des Gedenke
-
Universität Hildesheim | Fachbereich 1: Erziehungs- & Sozialwissenschaften | Institut für Geschichte | Kampfplatz Deutschland – Stalins Deutschlandpolitik im Zweiten Weltkrieg
https://www.uni-hildesheim.de/fb1/institute/geschichte/erasmus-und-europagespraeche/europa-gespraeche/wintersemester-200809/kampfplatz-deutschland-stalins-deutschlandpolitik-im-zweiten-weltkrieg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Analyse: Stepan Banderas Nachleben wird gefeiert | bpb
http://www.bpb.de/194637/analyse-stepan-banderas-nachleben-wird-gefeiert
Dieser Artikel wirft einen Blick auf das Gedenken an den nationalistischen Anführer Stepan Bandera (1909–1959) seit der ukrainischen Unabhängigkeit. Er untersucht Bandera gewidmete Denkmäler, Tafeln, Museen und Straßen sowie andere Formen des Gedenke
-
Der Absturz des Präsidentenflugzeugs soll auf einem Präsidentenbefehl zur symbolischen Landung am symbolträchtigen Ort beruhen
http://muetter-gegen-den-krieg-berlin.de/Katyn-Ikarus.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kein Ehrendoktortitel, dafür tosender Applaus | NZZ
http://www.nzz.ch/zuerich/churchill-in-zuerich/churchill-in-zuerich-kein-ehrendoktortitel-dafuer-tosender-applaus-ld.115868
Am 19. September 1946 herrschte in Zürich «Churchill-Mania»: Zehntausende waren gekommen, um dem Mann, den sie als ihren Hoffnungsträger und Retter in dunkelster Stunde ansahen, Tribut zu zollen. Bei seinem Besuch ging allerdings einiges schief.
-
-
Zeitgeschichte: „Spielen oder sterben“ - DER SPIEGEL 49/1995
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9247136.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blog: Popmusik ǀ Ost-West-Gassenhauer — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/maennlicherlinker/ost-west-gassenhauer
Das Verhältnis zwischen Russland und dem Westen kann sein, wie es will. Die Populärmusik ist in der Beziehung robust. Beispiel: die Crossover-Karriere einiger Schlager.