1,148 Ergebnisse für: arischen
-
Chronologie des Holocaust: 16. - 23. November 1942
https://web.archive.org/web/20070926233903/http://www.holocaust-chronologie.de/chronologie/1942/november/16-23.html
Eine ausführliche Tag-für-Tag-Chronologie des Holocaust. Sie umfasst den Zeitraum von Hitlers Machtergreifung am 30. Januar 1933 bis zum Kriegsende am 8. Mai 1945.
-
-
Frankfurt am Main: Spiegel, Magda
http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=1907322&_ffmpar%5B_id_inhalt%5D=2004800
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forum Wirtschaftsdeutsch im Internet
http://www.wirtschaftsdeutsch.de
Forum Deutsch als Fremdsprache
-
Die AfD-Fürstin und der "Kult mit der Schuld" | Meinung
http://www.fr.de/politik/meinung/kommentare/doris-von-sayn-wittgenstein-die-afd-fuerstin-und-der-kult-mit-der-schuld-a-1631434
Doris von Sayn-Wittgenstein steht in der AfD in der Kritik, weil sie für die rechtsextreme Gedächtnisstätte e.V. in Gutmannshausen geworben hatte. Jetzt distanziert sie sich. Ist das glaubwürdig? Ein Kommentar.
-
Lost Art Internet Database - Jüdische Sammler und Kunsthändler (Opfer nationalsozialistischer Verfolgung und Enteignung) - Steinthal, Max
http://www.lostart.de/Content/051_ProvenienzRaubkunst/DE/Sammler/S/Steinthal,%20Max.html
Lebensdaten 1850-1940 Beruf Bankier Adresse Berlin Firmensitz, -name, -gründung Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank und Mitbegründer Mannesmann AG Schicksal Er weigerte sich zu emigieren. Sammlung Die Sammlung umfasste u.a. wichtige…
-
Holocaust: Calmeyers Liste: Wie ein "Rassereferent" tausende Juden vor dem KZ rettete - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/holocaust-calmeyers-liste-wie-ein-rassereferent-tausende-juden-vor-dem-kz-rettete/12106748.html
Der NS-"Rassereferent" Hans Calmeyer bewahrte in den Niederlanden die emigrierte Berliner Schauspielerin Camilla Spira und tausende weitere Juden vor dem KZ. Ein Buch erinnert an sein Wirken, das ambivalent bleibt: Schindler oder Schwindler?
-
-
Politisches Buch: Ein lange gehütetes Geheimnis | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2002/51/LB-P-Lebensborn
Nun endlich wird das Schicksal der Lebensbornkinder und ihrer Mütter zum Thema
-
Biographie Maria Langner
http://wayback.archive.org/web/20070712064724/http://golm.rz.uni-potsdam.de/Germanistik/Architektur_und_Literatur/Aufbauliteratu
Keine Beschreibung vorhanden.