5,411 Ergebnisse für: artenvielfalt
-
Artenvielfalt im Nationalpark schützen | OroVerde
http://www.regenwald-schuetzen.org/projekte-international/kuba.html
Der Osten Kubas birgt noch so manches Juwel und u.a. einen der kleinsten Vögel der Welt! Helfen Sie uns beim Aufbau eines Nationalparks auf Kuba. ►►
-
Vom bescheidenen Rinnsal zum mächtigen Fluss: Der Lauf des Orinoco - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sptv/montagsreportage/a-207888.html
Er ist über 2000 Kilometer lang und bis zu 20 Kilometer breit: Durch dichten Regenwald schlängelt sich der mächtige Orinoco und lockt Abenteurer wie Wissenschaftler mit atemberaubender Artenvielfalt und ungeahnten Gefahren.
-
Willkommen in Österreichs Artenvielfalt, bmnt.gv.at
http://www.vielfaltleben.at/article/articleview/72996/1/26656
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wildheuen für Flachländer | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/wildheuen-fuer-flachlaender-1.18130272
Im Kanton Uri können sich Freiwillige ins harte Handwerk des Wildheuens einführen lassen. Die Unterländer helfen damit nicht nur den Bergbauern,sondern tun auch etwas für die Erhaltung der Artenvielfalt auf den Trockenwiesen.
-
Barger Heide – Hansestadt und Landkreis Stade sorgen für Artenvielfalt | Landkreis Stade
https://www.landkreis-stade.de/portal/meldungen/barger-heide-hansestadt-und-landkreis-stade-sorgen-fuer-artenvielfalt-901001795-
Zum Ende der kalten Jahreszeit haben Hansestadt und Landkreis Stade mehrere Naturschutzmaßnahmen in der Barger Heide abgeschlossen. Profitieren soll nicht nur die Natur mit ihren weiten Besenheidebeständen sowie seltenen Insekten- und Vogelarten...
-
Die Vielfalt in tropischen Regenwäldern, Faszination Regenwald
http://www.faszination-regenwald.de/info-center/vielfalt/index.htm
Faszination Regenwald - eine Initiative von Dr. Tom Deutschle
-
Tag der Artenvielfalt in Heidelberg |
http://www.modul100.de/adr.php?id_kunden=424&id=4900
Keine Beschreibung vorhanden.
-
250 junge Buchen gepflanzt - Neheim-Hüsten - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/neheim-huesten/250-junge-buchen-gepflanzt-aimp-id12332962.html
Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz zwischen Hüsten und Müschede sind über die Jahre zahlreiche seltene Vögel und Pflanzen heimisch geworden. Um die Artenvielfalt in diesem Naturparadies zu erhöhen, hat die NABU-Stiftung „Nationales Naturerbe“ gemeinsam
-
Deutsches Museum: 20.01.2016: Martin, Die tropischen Regenwälder im Anthropozän
https://web.archive.org/web/20160127072410/http://www.deutsches-museum.de/information/vortraege/fuer-jedermann-1516/2001-martin/
Mit Hilfe der neusten Fernerkundungstechnologie räumt Dr. Martin in seinem Vortrag auf mit Vorurteilen, umschreibt die Dynamik und die Ursachen der Veränderung der tropischen Walddecke und ihre Konsequenzen für die Artenvielfalt und das Weltklima.
-
Artenvielfalt: Studie bestätigt globales Insektensterben | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2019-02/artenvielfalt-volksbegehren-globales-insektensterben-artenschutz
Jährlich verschwinden zwei Prozent der Insekten weltweit. In 100 Jahren könnten sie ausgestorben sein, warnen Forscher – und verweisen auf eine wesentliche Ursache.