2,154 Ergebnisse für: atomausstieg

  • Thumbnail
    http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/region/geplantes-atomkraftwerk-borssele-ii-steht-vor-dem-aus-1.412594

    Die Regierung der Niederlande wollte sich nicht beeindrucken lassen. Die vierfache Kernschmelze von Fukushima, der deutsche Atomausstieg - alles Dinge, die für die konservative-liberale Regierung kein Grund waren, ihre Pläne zu überdenken.

  • Thumbnail
    http://www.bild.de/BILD/politik/2010/04/24/anti-atom-demonstration-massenproteste/120-km-lange-menschenkette-gegen-akw-fuer-rot-gruen.html

    Sie sind mit Sonderzügen und Bussen gekommen... Gekommen, um gegen die Atompolitik von Schwarz/Gelb zu protestieren.Trillerpfeifen, Tröten, Trommelkonzerte und ein Meer von grünen und roten

  • Thumbnail
    http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15123982,00.html

    Zu wenig sicher, zu teuer und auch zu inkonsequent - SPD, Grüne, Umweltverbände und Energiekonzerne geizen nicht mit Kritik an der schwarz-gelben Exit-Strategie für die Kernkraft in Deutschland.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/ausland/article108305797/7-4-Millionen-Japaner-fordern-den-Atomausstieg.html

    Bei Massenprotesten in Japan sind Zehntausende gegen die Rückkehr zur Atomkraft auf die Straße gegangen. Die von Fukushima traumatisierten Japaner stemmen sich mit aller Macht gegen die Atomkraft.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article13131677/Der-Mann-der-den-DDR-Atomausstieg-herbeifuehrte.html

    Sebastian Pflugbeil kämpfte schon in der DDR gegen Atomkraft. Nach der Katastrophe in Japan wird der ehemalige Bürgerrechtler endlich gehört.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bundesverfassungsgericht-zum-atomausstieg-energie-konzerne-haben-anspruch-auf-entschae

    Energiekonzerne wie E.on und RWE wollen Schadensersatz wegen des beschleunigten Atomausstiegs. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht den Ausstieg gebilligt, die Bundesregierung muss aber einige Firmen entschädigen.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!90568/

    E.ON und RWE werden sich am Bau neuer Atomkraftwerke in Großbritannien nicht beteiligen. Den Energiekonzernen sind die damit verbundenen Kosten zu hoch.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/staenderat_sagt_ja_zum_atomausstieg_1.12707617.html

    In der Schweiz soll der Bau neuer Atomkraftwerke verboten werden. Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat dem Ausstieg aus der Atomenergie zugestimmt. Die Warnungen vor technolgischen Risiken wirkten stärker als die Warnungen vor einem Klimakollaps.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20161024184411/https://www.geordneter-atomausstieg-ja.ch/de/argumente.html

    Hier finden Sie die wichtigsten Argumente für den geordneten Atomausstieg: Dieser sorgt für Sicherheit und schützt die Heimat, er schafft einen vernünftigen Zeitplan für einen schrittweisen Ausstieg bis 2029. Das ist ein realistischer Horizont, denn die…

  • Thumbnail
    http://www.badische-zeitung.de/freiburg/rund-8000-demonstrierten-in-freiburg-gegen-atomkraft--45866764.html

    Etwa 8000 Atomkraftgegnerinnen und -gegner aus den drei Ländern der Region sind dem Aufruf von BUND, Initiativen, Parteien und Gruppierungen gefolgt, unter dem Motto "Atomkraft Schluss!" für den sofortigen Atomausstieg zu demonstrieren.



Ähnliche Suchbegriffe