662 Ergebnisse für: atomkatastrophe
-
Atomkraft: Japan legt Fukushima still - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/atomkraft-in-japan-regierung-ordnet-komplette-stilllegung-von-fukushima-an-1.1774928
Japans Ministerpräsident Abe hat die Stilllegung der beiden noch intakten Reaktorblöcke am Atomkraftwerk Fukushima-1 angeordnet.
-
1961: Atombombe beinahe über USA explodiert - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2199398/2147509/
Die USA sind nach einem Bericht des britischen „Guardian“ im Jahr 1961 nur knapp einer Atomkatastrophe entgangen. Wie die Zeitung am Samstag unter Berufung auf ein „geheimes Dokument“ berichtete, seien damals versehentlich zwei Wasserstoffbomben aus einem…
-
Atomflüchtling - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Atomfl%C3%BCchtling#q=Atomfl%C3%BCchtling&hl=de&prmd=ivns&ei=T1qUTb2tNsehOriIla8H&start=120&sa=N&f
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fukushima-1: Vorwürfe gegen Tepco - Kopflos in die Katastrophe - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/fukushima-vorwuerfe-gegen-tepco-kopflos-in-die-katastrophe-1.1074284
Das Notkühlsystem: improvisiert. Die Baupläne: ohne Gedanken an Tsunamis erstellt. Ingenieure des Atomkraftwerks Fukushima-1 erheben jetzt schwere Vorwürfe gegen die Betreiberfirma Tepco - wurde systematisch geschlampt?
-
Arbeiter in Fukushima: Japans Strahlenproletariat - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=sw&dig=2011/04/14/a0107&cHash=fd1b1ee2b4
Die "Helden von Fukushima" sind keineswegs alle gleich. Sie haben ihre festen Plätze in einer Art Klassenpyramide der japanischen Atomindustrie.
-
Krebs und Erblindung: US-Soldaten nach Fukushima-Einsatz schwer erkrankt - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article123641488/US-Soldaten-nach-Fukushima-Einsatz-schwer-erkrankt.html
Nach Fukushima halfen die Soldaten der „USS Ronald Reagan“ im Katastrophengebiet. „Operation Tomodachi“ hieß die Mission. Jetzt sind 71 Soldaten erkrankt, auch an Krebs. Sie verklagen nun Tepco.
-
Sommerzeit: Neue Fans und ein Abtrünniger - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2049638/2049643/
In der Nacht auf Sonntag werden die Uhren wieder um eine Stunde vorgestellt - und damit die Weltbevölkerung in zwei Hälften geteilt: in die eine, für die der Tagesrhythmus unverändert bleibt, und in die andere, die auf eine Stunde verzichten muss. Seit der…
-
Japan: Das Militär und die Aufräumarbeiten - Kampf gegen Trümmer und Schlamm - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/japan-das-militaer-und-die-aufraeumarbeiten-kampf-gegen-truemmer-und-schlamm-1.1079004
Das Militär ist in Japan eher unbeliebt - das ändert sich, seitdem die Armee im Katastrophengebiet hilft. Die Soldaten suchen Vermisste, bergen Leichen, liefern Lebensmittel und baggern behelfsmäßige Straßen durch die Trümmer.
-
Kino:" Ryuichi Sakamoto: Coda": Sensible Doku über den Komponisten Sakamoto | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/kultur-info/coda-ueber-ryuichi-sakamoto-film-kritik/-/id=9597116/did=22036494/nid=9597116/1stycr9/index.html
Dokumentarfilm "Coda" über Ryuichi Sakamoto, ist ein grandioses Portrait über den weltberühmten japanischen Komponisten und Filmmusiker
-
Japans Kaiser Akihito - Das Unerträgliche ertragen - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/japans-kaiser-akihito-symbol-ohne-macht-1.1072837-2
Welche Bedeutung die Worte des Kaisers haben - auch wenn er nicht in Gummistiefeln vor Ort erscheint -, zeigt der Japan-Experte am Beispiel der Ansprache von Ka...