161 Ergebnisse für: atomkonzerne
-
Experten präsentieren Jahreszahlen: Atom-Endlagerung rückt in greifbare Ferne - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Atom-Endlagerung-rueckt-in-greifbare-Ferne-article14940056.html
Deutschland wird laut der Arbeitsgruppe der Endlager-Suchkommission noch über Generationen hinweg mit Atommüll zu kämpfen haben. Das zeigen Zahlen der Experten. Die Kosten der Beseitigung steigen dabei in Milliardenhöhe.
-
Thorium Reaktor - neue AKW - Flüssigsalzreaktor 2019: Alte Lügen - Neu verpackt / Kleine, neue, "grüne" AKW und die Nuclear Pride Coalition & Klimawandel
http://www.bund-rvso.de/thorium-reaktor-fluessigsalz-klein.html
Thorium Reaktor - neue AKW - Flüssigsalzreaktor 2019: Alte Lügen - Neu verpackt / Kleine, neue,
-
IV. Atom & Rüstung - - Attac Deutschland - www.attac.de
http://www.attac.de/?id=9548
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klimaschutzplan 2050: Kraftwerke sollen CO2-Ausstoß bis 2030 halbieren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/klimaschutzplan-2050-kraftwerke-sollen-co2-ausstoss-bis-2030-halbieren-a-1090865.html
Nach dem Atomausstieg soll nun die Kohle folgen: Das Umweltministerium will nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen rasch raus aus der fossilen Energie.
-
"Wir werden fossilfrei": Vattenfall will raus aus Kohle und Gas - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Vattenfall-will-raus-aus-Kohle-und-Gas-article19919322.html
Der schwedische Energieriese Vattenfall verabschiedet sich von Kohle und Gas. Eine Generation soll das dauern. Damit der Umstieg klappt, muss sich in Deutschland auch die Regierung bewegen, meint Konzernchef Hall.
-
AKW-Betreiber: Mit Top-Anwälten gegen Merkels Atomkurs - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,769213,00.html
Die Stromkonzerne bereiten Verfassungsklagen gegen die Bundesregierung vor, um das Atomgesetz zu kippen und anschließend milliardenschwere Schadensersatzforderungen stellen zu können. Nach SPIEGEL-Informationen haben die Unternehmen namhafte…
-
Der ehrbare Professor - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=hi&dig=2011/10/29/a0029
AUTORITÄTEN Er wirbt für mehr Moral in der Wirtschaft. Doch von der Atomlobby ließ er sich gern für ein lukratives Gutachten einspannen
-
-
Atom-Urteil: Merkels 25-Milliarden-Peinlichkeit - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/sozialpolitik-merkels-milliarden-peinlichkeit-1.3538638
Mit der Brennelementesteuer sollte die Wirtschaft unter Union und FDP zur Schuldenbremse beitragen. Das Bundesverfassungsgericht hat sie kassiert.
-
Atomausstieg: Schwarz-Gelb vs. Rot-Grün - Alles bleibt anders - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/atomausstieg-schwarz-gelb-vs-rot-gruen-alles-bleibt-anders-1.1103260
Schwarz-Gelb will bis 2022 alle Atomkraftwerke vom Netz nehmen - das gleiche Ziel hatten SPD und Grüne schon vor zehn Jahren. Worin unterscheiden sich die Konzepte? Der rot-grüne und der schwarz-gelbe Atomausstieg im Vergleich.