622 Ergebnisse für: außenmauer
-
falschespuren5
http://www.medienanalyse-international.de/falschespuren5.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haus der Bayerischen Geschichte - Jüdische Friedhöfe in Bayern
http://www.hdbg.de/juedische-friedhoefe/friedhoefe/friedhof_ermershausen.php
Die Geschichte des Judentums ist seit dem Holocaust immer eine Spurensuche. In unserer Dokumentation „Jüdische Friedhöfe in Bayern“ folgen wir den Spuren der über 300 erhaltenen und abgegangenen jüdischen Friedhöfe in Bayern sowie der KZ-Friedhöfe und…
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=6805
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Institut für aktuelle Kunst
http://institut-aktuelle-kunst.de/kunstlexikon/saarbruecken-burbach-matthaeuskirche-23868
1892-98 Neubau, Einsturz des Turmes während der Bauarbeiten in einer frühen Bauphaseörtliche Bauleitung: Hüttenbaumeister Ferdinand Müller…
-
Kabinettsgarten in der Residenz München – der kleinste Garten im Zentrum der Stadt - Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis
http://www.deutscher-landschaftsarchitektur-preis.de/archiv/preis-2005/129-kabinettsgarten-in-der-residenz-muenchen-der-kleinste
Webseite zum Deutschen Landschaftsarchitektur Preis des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten
-
Klosterkirche
http://www.hist-verein-rosenthal.de/7KloKi-n.htm
Die Hauptinteressen des Historischen Verein Rosenthal und Umgebung eV liegen bei der Erhaltung der Klosterkirchen-Ruine Rosenthal und der römischen Geschichte des heutigen Eisenberg/Pfalz
-
Gießen, Friedhofsallee 43 , Friedhofsallee - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/HICNSRUKFU5BHPGJ55TOI2QQ3CVK454G
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Juli '78: Celler Loch erschüttert Niedersachsen | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/Celler-Loch-Beamte-verueben-Anschlag,cellerloch100.html
Als am 25. Juli 1978 eine Bombe an der Celler Gefängnismauer detoniert, deutet alles auf Terroristen hin. 1986 kommt heraus, dass die Attentäter Verfassungsschützer waren.
-
Juli '78: Celler Loch erschüttert Niedersachsen | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Celler-Loch-Beamte-verueben-Anschlag,cellerloch100.html
Als am 25. Juli 1978 eine Bombe an der Celler Gefängnismauer detoniert, deutet alles auf Terroristen hin. 1986 kommt heraus, dass die Attentäter Verfassungsschützer waren.
-