Meintest du:
Auffahrunfall147 Ergebnisse für: auffahrunfälle
-
Schanzenfest sorgt für Absperrungen: Polizeieinsatz beim Drachenlord - Bayern - Nordbayerischer Kurier
https://www.nordbayerischer-kurier.de/inhalt.schanzenfest-sorgt-fuer-absperrungen-polizeieinsatz-beim-drachenlord.d2bfcb8f-d4b8-4075-81b1-a8053236e871.html
ALTSCHAUERBERG. Anlässlich des zweiten „Schanzenfestes“, eine Hass-Demonstration gegen Youtuber Drachenlord, ist der Ort Altschauerberg am Samstag komplett abgeriegelt. Nur die Anwohner durften den Ort betreten.
-
Selbstfahrende Autos: Kein Fahrer, kein Lenkrad - viele Fragen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/autonomes-auto-103.html
Das selbstfahrende Auto der Zukunft kommuniziert ständig mit anderen Fahrzeugen oder mit Ampeln, um optimal voranzukommen. Doch es gibt viele offene Fragen, sagt Informatiker Daniel Göhring <em>tagesschau.de</em>. Zum Beispiel: Was passiert mit all den…
-
Coulthard warnt vor schrecklichen Unfällen
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2003/07/Coulthard_warnt_vor_schrecklichen_Unfaellen_03070602.html
Nach dem Vorfall mit Fernando Alonso auf dem Nürburgring warnte David Coulthard auch vor tödlichen Unfällen in der Zukunft
-
Kälterekord: Minus 33,8 Grad: Kälterekord auf der Schwäbischen Alb - Promis, Kurioses, TV - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Minus-33-8-Grad-Kaelterekord-auf-der-Schwaebischen-Alb-id32465737.html
Kälter geht's nimmer: Ein Ort auf der Schwäbischen Alb hat den den bundesweiten Kälterekord aufgestellt - mit minus 33,8 Grad. Und viele freuen sich über die...
-
Nachfolger von Hans-Martin Lechner bestimmt: Thomas Guba neuer Dekan in Bad Berneck - Region - Nordbayerischer Kurier
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/thomas-guba-neuer-dekan-bad-berneck_295585
Neuer evangelischer Dekan in Bad Berneck wird der Pfarrer Thomas Guba (47). Er wird Anfang 2015 seinen Dienst antreten. Im Fichtelgebirge ist er kein Unbekannter.
-
Von Waldenfels fordert von der Festspielleitung ein klares Bekenntnis zur Mäzenatenvereinigung: Es rumort bei den Freunden Bayreuths - Festspiele - Nordbayerischer Kurier
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/es-rumort-bei-den-freunden-bayreuths_35458
BAYREUTH. Katerstimmung bei der Gesellschaft der Freunde von Bayreuth: Die 1949 gegründete Mäzenatenvereinigung, die sich selbst als Geldbeschaffungsmaschine zugunsten der Festspiele versteht, steckt in ihrer neuen Doppelrolle als Gesellschafter der…
-
Medi-Kapitän Doreth auch Talent-Pate - Basketball - Nordbayerischer Kurier
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/medi-kapitan-doreth-auch-talent-pate_619073
Ein Dirk Nowitzki aus Pappe wacht über das große Sofa. Der Sitzsack daneben strahlt Gemütlichkeit aus. Es braucht nicht viel Fantasie, um sich einen Basketball-Abend dieser Wohngemeinschaft vorzustellen. Nachdem Bastian Doreth, den die Medi-Gemeinde nur…
-
Greiffenberger-Gruppe wird zerschlagen - Wirtschaft - Nordbayerischer Kurier
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/greiffenberger-gruppe-wird-zerschlagen_502833
Die von Millionenverlusten und hohen Schulden belastete Greiffenberger-Gruppe wird zerschlagen. Zur „Sicherstellung der Konzernfinanzierung“ soll die größte Greiffenberger-Tochter, ABM Antriebstechnik in Marktredwitz, an den Freisinger Mittelständler…
-
Bundesamt untersuchte Flugunglück beim Kulmbacher Flugplatz im August 2014: Flugunfall 2014: Pilot unter Medikamenten - Kulmbach - Nordbayerischer Kurier
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/flugunfall-2014-pilot-unter-medikamenten_555206
Gleich drei Psychopharmaka hatte der 60-jährige Pilot im Blut, der im August 2014 nahe dem Kulmbacher Flugplatz tödlich verunglückt ist. Der Mann hätte gar kein Flugzeug steuern dürfen.
-
"Lebenswerte, warme und historische Stadt" - Pegnitz - Nordbayerischer Kurier
https://www.nordbayerischer-kurier.de/inhalt.quot-lebenswerte-warme-und-historische-stadt-quot.61e5a3ad-f722-4282-bf75-5011ae5c6b0c.html
Pegnitz punktet. Vor allem bei denjenigen, die neu nach Pegnitz gezogen sind und die dafür auch Gründe haben müssen. Beim Empfang der Neubürger am Freitag durch Bürgermeister Uwe Raab kommt die Stadt gut weg, wenn man sich umhörte. Und die Art und Weise,…