339 Ergebnisse für: aushandlung
-
Papandreous will Volksabstimmung für den Rettungsschirm
http://www.flegel-g.de/2011-11-01-Papandreou.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sprachkritik: "Döner-Morde" zum Unwort des Jahres gekürt - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sprachkritik-doener-morde-zum-unwort-des-jahres-gekuert/6075796.html
Es ist der Begriff, der die meisten Nominierungen für den Negativpreis erhielt: Eine Jury von Sprachkritikern wählte "Döner-Morde" zum Unwort des Jahres 2011. Und noch weitere Formulierungen geraten in Kritik.
-
"Drinnen vor der Tür": Westjournalisten waren in der DDR nicht gern gesehen - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/drinnen-vor-der-tuer-westjournalisten-waren-in-der-ddr-nicht-gern-gesehen/152126.html
"Drinnen vor der Tür": Westjournalisten waren in der DDR nicht gern gesehen
-
Parteinahe Stiftung: Gauland will Gustav-Stresemann-Stiftung für die AfD - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article171754630/Parteinahe-Stiftung-Gauland-will-Gustav-Stresemann-Stiftung-fuer-die-Af
Auch die AfD plant nach Aussage ihres Parteivorsitzenden Gauland eine parteinahe Stiftung. Als Namensgeber wünscht er sich Gustav Stresemann. Besonders von einer Partei kommt scharfe Kritik.
-
-
Regionale und thematische Runde Tische
http://www.havemann-gesellschaft.de/index.php?id=98
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Veröffentlichungen — Institut für Archäologie und Kulturanthropologie
https://www.kulturanthropologie.uni-bonn.de/forschung/veroeffentlichungen/veroeffentlichungen#Rheinisches_Jahrbuch_f_r_Volkskunde_
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tiefere Roaming-Gebühren in der EU sind beschlossen ( NZZ Online)
https://web.archive.org/web/20070929181541/http://www.nzz.ch/2007/06/07/wi/newzzF2N1SU12-12.html
Laufend aktualisierte Nachrichten, Analysen und Hintergründe zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport
-
Landgericht Essen: Middelhoff noch im Gerichtssaal verhaftet | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-11/thomas-middelhoff-zu-drei-jahren-haft-verurteilt
Der frühere Top-Manager Middelhoff ist wegen Untreue und Steuerhinterziehung zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Wegen Fluchtgefahr musste er direkt in U-Haft.