208 Ergebnisse für: ausschlusskriterien
-
Patientenschutz: Was Ethikkommissionen leisten | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=30305
Die Anschrift der Kontaktstelle für die von einer klinischen Prüfung betroffene Person, ihren gesetzlichen Vertreter oder einen von ihr Bevollmächtigten gemäß § 40, Abs. 5 AMG lautet: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Fachgebiet…
-
Anlegen - GLS-Bank
https://www.gls.de/mitglieder/angebote/mitgliedschaft/gls-bank-satzung
Wohin Ihr Geld fließt und wer darüber entscheidet: Der GLS Bank Anlageausschuss.
-
Keine Gesundheit ohne seelische Gesundheit | Gesundheitsstadt Berlin
http://www.gesundheitsstadt-berlin.de/nachrichten/artikel/keine-gesundheit-ohne-seelische-gesundheit-712/
Fachveranstaltung
-
DIP21 Extrakt
http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP17/531/53172.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die NRW Mobilitätsgarantie
http://busse-und-bahnen.nrw.de/service-organisation/service/mobilitaetsgarantie/
Bei Verspätungen oder Ausfällen können Fahrgäste seit Anfang 2010 die Mobilitätsgarantie NRW nutzen, die sich auf alle Verbundtarife in NRW und den NRW-Tarif bezieht.
-
GEB - Ergebnisse nach operativ versorgten Rotatorenmanschettenrupturen unter besonderer Berücksichtigung des höheren Lebensalters - Balser, Gerd
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2007/4436/
OPUS Version 3.2
-
Gebührendebatte im Bundestag : "Menschenrechte kauft man nicht" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/gebuehrendebatte-im-bundestag-menschenrechte-kauft-man-nicht-a-811557.html
Studiengebühren ade: Im Bundestag diskutierten Fachleute im Bildungsausschuss über die Campusmaut. Langweilig? Gar nicht. Denn ausgerechnet ein Student stellt den Fachleuten die alles entscheidende Frage.
-
Triodos Bank für Privatkunden
https://www.triodos.de/privatkunden
Kommen Sie zu uns – als Privatkunde, dessen Geld mehr kann als rumliegen. Beim Weltverändern zählt schließlich jeder Cent. Machen wir´s zusammen nachhaltig!
-
Wenn Donald Duck schneller war | NZZ
https://www.nzz.ch/wenn_donald_duck_schneller_war-1.3682924
Die meisten Patentanmeldungen, die in der Schweiz Gültigkeit erlangen, gehen nicht in Bern, sondern in München ein. Dort ist der Hauptsitz des Europäischen Patentamts, das 1977 seine Arbeit aufgenommen hat. Neben allen 27 Mitgliedstaaten der EU gehören
-
DIN EN ISO 13120 - 2013-11 - Beuth.de
https://www.beuth.de/de/norm/din-en-iso-13120/167826540
DIN EN ISO 13120 - 2013-11