3,403 Ergebnisse für: baar
-
Kommunalwahlen 2014, Ergebnisse der Gemeinderatswahlen, Baden-Württemberg
https://web.archive.org/web/20150621102534/http://www.statistik.baden-wuerttemberg.de/Wahlen/Kommunalwahlen_2014/GTabelle.asp?326075
Ergebnis der Gemeinderatswahlen am 25.05.2014 im Land Baden-Württemberg
-
Die dunklen Seiten der Baar - Hüfingen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/huefingen/die-dunklen-seiten-der-baar
Ein neues Buch beleuchtet die wechselvolle Geschichte des RAD-Lagers in Hüfingen. HÃFINGEN (gvo). Wechselvoller könnte die Geschichte der Barackensiedlung am Waldrand unter dem heutigen Wasserturm in Hüfingen kaum sein, wie sie sich in den Jahren 1932…
-
think ING. - think ING. // Der Ingenieurberuf // INGenius // Prof. Dr. Roland Baar - Ehemaliger Weltklasse-Ruderer und Chefentwickler für Turbolader
https://web.archive.org/web/20140827055254/http://www.think-ing.de/think-ing/der-ingenieurberuf/ingenius/prof-dr-roland-baar-che
think ING. - Informationen ueber Ingenieurstudium und Ingenieurberuf - Ein Beruf mit Zukunft - Infos zum Studium - Was tun Ingenieure? - Info-Material - News und Veranstaltungen - Links
-
▷ POL-TUT: Bad Dürrheim/Bundesstraße 27/33: Unbekannte hängen Banner mit Aufschrift ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110978/2646141
Polizeipräsidium Tuttlingen - Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - Bad Dürrheim/Bundesstraße 27/33: Unbekannte hängen Banner mit Aufschrift "KEIN ASYL" an Brückengeländer Wegen eines Vorfalls am Mittwochmorgen musste die Polizei aktuell Ermittlungen gegen ...
-
▷ POL-TUT: Pressemitteilung für den Schwarzwald-Baar-Kreis vom 13.01.2015 | Presseportal
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/110978/2925296/pol-tut-pressemitteilung-fuer-den-schwarzwald-baar-kreis-vom-13-01-20
Polizeipräsidium Tuttlingen - Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - (VS-Villingen) Restmüllbehälter in Brand gesteckt - (VS-Villingen) 42-Jähriger belästigt Lehrer und Schüler auf dem Schulhof des St. Ursula Gymnasiums - (VS-Villingen) Versammlung von ...
-
Olympia-Ruderer und Ex-IOC-Mitglied Baar gestorben - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/sport_nt/article178231622/Olympia-Ruderer-und-Ex-IOC-Mitglied-Baar-gestorben.html
Er galt als einer der prominentesten Ruderer Deutschlands und erwarb sich Verdienste als Mitglied des IOC und des NOK. Roland Baar ist am vergangenen Wochenende bei einem Autounfall ums Leben gekommen.
-
Olympia-Ruderer und Ex-IOC-Mitglied Baar gestorben - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/sport_nt/article178231622/Olympia-Ruderer-und-Ex-IOC-Mitglied-Baar-gestorben.h
Er galt als einer der prominentesten Ruderer Deutschlands und erwarb sich Verdienste als Mitglied des IOC und des NOK. Roland Baar ist am vergangenen Wochenende bei einem Autounfall ums Leben gekommen.
-
▷ POL-TUT: Pressemitteilung für den Schwarzwald-Baar-Kreis vom 13.01.2015 | Presseportal
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/110978/2925296/pol-tut-pressemitteilung-fuer-den-schwarzwald-baar-kreis-vom-13-01-2015
Polizeipräsidium Tuttlingen - Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - (VS-Villingen) Restmüllbehälter in Brand gesteckt - (VS-Villingen) 42-Jähriger belästigt Lehrer und Schüler auf dem Schulhof des St. Ursula Gymnasiums - (VS-Villingen) Versammlung von ...
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Albtrauf Baar
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000271
Reich strukturiertes Mosaik aus naturnahen und kulturbetonten Flächen, mit hervorragend ausgebildeten Magerrasen, Waldsäumen, Gebüschen, natürlich waldfreien Rutschhalden, naturnahen Laubwäldern und lichten, artenreichen Nadelwäldern unterschiedlicher…
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Baar
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909027000120
Hochebene zwischen Schwarzwald und Schwäb. Alb mit gründlandgeprägten Niederungen an Brigach, Breg und Donau, eingelagerten Mooren sowie Ackernutzung auf trockenen Böden. Gegl. d. Wälder (Nadelholzforste, Eichenwald, Hangbuchenwäder) und Stillgewässer.