144 Ergebnisse für: backenbart
-
Kaffee und Tee, Essig und Senf « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/kultur/news/357890/Kaffee-und-Tee-Essig-und-Senf
Mautner Markhof und Meinl vermissen ihre Patriarchen.
-
Der alte Mann und sein Kloster - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article1828721/Der-alte-Mann-und-sein-Kloster.html
Norbert Kuchinke war Moskau-Korrespondent des "Stern" und in der Sowjetunion eine Art Filmstar. Jetzt erfüllt er sich einen Lebenstraum: In der Uckermark baut er ein ehemaliges Schloss zu einem orthodoxen Männerkloster um
-
Biographie
https://web.archive.org/web/20070927045753/http://schloss-ellguth.de/dzbiogra.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der abenteuerliche Prinz - SPIEGEL GESCHICHTE 6/2009
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelgeschichte/d-67892043.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medien: Der Beschützer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/48/P-Schaechter?page=all
Das ZDF kann sich keinen besseren Intendanten wünschen als Markus Schächter. Aber dass er den Sender in die politische Unabhängigkeit führt, sollte niemand erwarten
-
Cafe Achteck, historisches WC in Berlin
http://www.in-berlin-brandenburg.com/Sehenswuerdigkeiten/Cafe-Achteck.html
Was ist ein Cafe Achteck? Wissenswertes über die historischen WCs in Berlin.
-
Justizopfer Gustl Mollath: Die Angst sitzt im Gerichtssaal - taz.de
http://www.taz.de/!5038194/
Gustl Mollath will sein Recht. Doch im Gerichtssaal dominieren bei ihm „Beklemmungen und Angstzustände“.
-
Steckbrief Wildbienen
https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/wildbienen
Wildbienen sind wichtige Bestäuber in unserer Kulturlanschaft. In unserem Steckbrief erfahren Sie mehr über die faszinierenden Tiere!
-
Braunaus Vergangenheit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/braunaus-vergangenheit-a-947935.html
Frankfurt hat Goethe, Düsseldorf hat Heine - und Braunau hat Hitler. Wie ein Fluch lastet der Name ihres bekanntesten Sohnes auf der pittoresken Kleinstadt am Inn. Lange machten skrupellose Geschäftsleute hier Geld mit Hitler-Souvenirs - bis ein…
-
Wiener Volkskomödie Referat
http://www.referate-max.de/referate/001028_wiener_volkskomoedie.htm
1. Historischer ÃÂberblick 1.1 Barockdrama und Hoftheater Das Barockdrama - mit der ÃÂbersetzung allein war es nicht getan. Sie mussten sich auf das - er betrunken ist. Erst betrunken wird er aufsässig, vorher ist er nur lästig.