286 Ergebnisse für: basischen
-
Mono-Lake-Tauchkäfer (Hygrotus artus) - Infos & Bilder
http://www.artensterben.de/index.php/2018/02/25/mono-lake-tauchkaefer/
Der Mono-Lake-Tauchkäfer war heimisch im Mono Lake. Beschrieben wurde der Mono-Lake-Tauchkäfer erstmals 1919 und zuletzt nachgewiesen im September 1984. Einige Wissenschaftler vermuten, dass der Käfer nicht ausgestorben ist, sondern dass es sich um…
-
-
"der habach" OR "die habach" OR "das habach" - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=%22der+habach%22+OR+%22die+habach%22+OR+%22das+habach%22&tbm=bks&ei=WLRSXIz7EquJmgXMoazgCA&start
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DOC Weingart Onlineshop
http://www.docweingart.de/
DOC Weingart ist Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln und Energie-Getränken. Alle Produkte sind vegan und daher frei von tierischen Produkten. Der Gründer und Entwickler Dr. med. Johannes Weingart ist Arzt für Innere Medizin und Energieexperte.
-
Orchis palustris Jacq. - AGEO (Benennung nach "Info Flora")
http://ageo.ch/ageo_orchideen.php?seite=uebersicht&page=opalustris
Beschreibung, Vorkommen und Biotopansprüche von Orchis palustris
-
Deutsche Biographie - Julius, Paul
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117659584.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
http://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Beckmann_728
Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.
-
Neue Methoden zur Synthese und Analyse von Phenol-Formaldehyd-Harzen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:tuda-tuprints-2879
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aluminium, Herstellung und Eigenschaften
http://daten.didaktikchemie.uni-bayreuth.de/umat/aluminium/aluminium.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Farbeigenschaften von Kristallviolett
http://www.bautschweb.de/chemie/kristallviolett/kristallviolett.htm
Kristallviolett, Chemie, Farbstoff, Indikator, pH-Wert, Protolyse, Karbinolbase, Protonen, Austausch, Farbe, Farbvertiefung, Farberhöhung, Triphenylmethan, Bathochromie, Hypsochromie, Hyperchromie, Hypochromie, crystal violet