2,361 Ergebnisse für: bauelemente
-
Elektrolytkondensator-Grundlagen: Das 1 x 1 für Entwickler | Elektronik
https://www.elektroniknet.de/elektronik/e-mechanik-passive/das-1-x-1-fuer-entwickler-134112.html
Dieser Beitrag erläutert den Aufbau von Elkos sowie die grundlegenden Begriffe Spannungsfestigkeit, Leckstrom, ESR, Ripple-Strom, Eigenerwärmung, chemische Stabilität, Zuverlässigkeit und Lebensdauer. Zudem werden Hilfsmittel zur Abschätzung der…
-
Schutzglas von Schott: Besonders dünn und ohne Flusssäure | Markt&Technik
http://www.elektroniknet.de/markt-technik/elektronikfertigung/besonders-duenn-und-ohne-flusssaeure-138616.html
Ultradünn und bruchfest ist das neue Spezialglas von Schott. Es schützt Displays, Fingerprintsensoren und Kameramodule von Smartphones und Wearables vor Kratzern und Brüchen ganz ohne nachgelagerte Verschlankungsschritte unter Einsatz…
-
Oskar-Patzelt-Stiftung - Großer Preis des Mittelstandes: Finalisten 2010 aus Baden-Württemberg
https://web.archive.org/web/20100925055337/http://www.mittelstandspreis.com/single-newsmeldung/datum/2010/09/18/finalisten-2010-aus-baden-wuerttemberg/
Großer Preis des Mittelstandes, Deutschlands wichtigster Wirtschaftspreis, Initiative für den Mittelstand
-
Luftstrahltriebwerke: Grundlagen, Charakteristiken Arbeitsverhalten - Reinhard Müller - Google Books
https://books.google.de/books?id=BfXKBgAAQBAJ&pg=PA133#v=onepage
Dieses Buch enthält die Grundlagen der Luftstrahltriebwerke aus thermo- und strömungsdynamischer Sicht. Neben Kennwerten und Daten werden die Bauelemente und Regelung detalliert dargestellt. Ein Abschnitt über Gasturbinen rundet das Buch ab.
-
Bauelemente.co.de - Ihr Bauelemente Shop
http://www.bauelemente.co.de
Highbond-Anker FHB Ii-A L M10 x 95/100 - 10 Stück, fischer Auslegerkonsole ALK 38/40 - 600, Nagelanker FNA II 6 x 30/50 - 50 Stück, Bolzenanker FAZ II 12/120 HBS - 20 Stück, Türfutter-Richtzwinge Tfm-2K,
-
Elektronische Bauelemente: Extrem flach und flexibel | Kunststoffe.de
https://www.kunststoffe.de/kunststoffe-zeitschrift/archiv/artikel/elektronische-bauelemente-extrem-flach-und-flexibel-543066.html
Transparente Polymerfolien in Kombination mit transparenten hochleitfähigen Polymeren eröffnen den Weg zu flexiblen elektronischen Bauelementen. Die leitfähigen Strukturen lassen sich über Drucktechniken direkt auf den Polymerfolien erzeugen. Auf diesem…
-
Optoelektronik: Grundlagen, Bauelemente, Übertragungstechnik, Netzwerke und ... - Dirk Jansen - Google Books
https://books.google.de/books?id=ZufLBgAAQBAJ&pg=PA70
Das Buch behandelt zunächst die Grundlagen der Optik und vermittelt die fundamentalen Kenntnisse strahlungs-physikalischer Größen. Im zweiten Teil werden ausführlich optoelektronische Lichtquellen und Detektoren vorgestellt. Als typische Anwendung der…
-
SiC-Bauelemente in der elektrischen Antriebstechnik
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/leistungselektronik/articles/424884/
Seit Jahren werden die Vorteile von Leistungshalbleitern in SiC und GaN beworben. Doch sind die Eigenschaften der „neuen“ Chips für alle Anwendungen der Antriebstechnik sinnvoll nutzbar?
-
Auf Schlagdistanz: Keramikresonatoren vs. Quarzoszillatoren | DESIGN&ELEKTRONIK
http://www.elektroniknet.de/e-mechanik-passive/passive/artikel/847/1/
Keramikresonatoren waren schon immer kosteneffektiver als Oszillatoren auf Quarzbasis – aber leider auch weniger leistungsfähig. Neue Entwicklungen in den Bereichen Werkstoffe und Herstellung haben in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass der Performance-…
-
Bauelemente der Halbleiterelektronik: Teil 2 Feldeffekt-Transistoren ... - Herbert Tholl - Google Books
https://books.google.de/books?id=4OTRBgAAQBAJ&pg=PA277#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.