154 Ergebnisse für: beglückenden
-
Allah und Olé « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/spectrum/literatur/330095/Allah-und-Ole
Seit Kurzem lebt Ilija Trojanow in Wien. In Kürze legt er ein neues Buch vor. Anlass für ein Gespräch über Österreich, den „Weltensammler“, den „Kampf der Kulturen“, das heutige Indien, das arabische Spanien und über den Terror.
-
Deutsche Biographie - Schaufert, Hippolyt August
http://www.deutsche-biographie.de/sfz78019.html
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Maurenbrecher, Romeo
http://www.deutsche-biographie.de/pnd118732021.html
Deutsche Biographie
-
Porträt: Lorenz Adlon
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt99/9905porc.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Barockkomponist: Händel – Ein Phantom versetzt uns heute in Ekstase - WELT
https://www.welt.de/kultur/article3552351/Haendel-Ein-Phantom-versetzt-uns-heute-in-Ekstase.html
Aus seiner Feder stammt die Hymne der Fußball Champions League, und er war der erste Künstler, dem man ein Denkmal setzte: Vor 250 Jahren starb der Komponist Georg Friedrich Händel. Bis heute versetzt seine Musik die Massen in Ekstase. Doch als Mensch ist…
-
STEIGENBERGER: Hitlers Erbe - DER SPIEGEL 27/1964
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46174074.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gegen Juden, Kiew und Kondensstreifen | NZZ
http://www.nzz.ch/international/gegen-juden-kiew-und-kondensstreifen-1.18326895
In Deutschland macht eine neue «Friedensbewegung» von sich reden. Sie verehrt Putin und sieht in den USA, den Medien und den Juden ihre Hauptfeinde.
-
Milan Kundera: Das Fest der Bedeutungslosigkeit. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/milan-kundera/das-fest-der-bedeutungslosigkeit.html
Aus dem Französischen von Uli Aumüller. Vier Männer streifen durch Paris, besuchen ein elegantes Fest, beobachten die erotischen Strategien ihrer Mitmenschen. Alain entwickelt komplizierte Theorien...
-
Die literarische Antithese | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/martin-suter-und-sein-neuer-roman-die-literarische-antithese-ld.139900
Der Schriftsteller Martin Suter ist ein Phänomen. Wie am Schnürchen schreibt er Roman um Roman. Sie funktionieren mit der Präzision eines Uhrwerks. Und landen ebenso zuverlässig auf der Bestsellerliste.
-
Ilija Trojanow: Der Weltensammler. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/23697.html
Ein spannender Roman über den englischen Abenteurer Richard Burton (1821-1890). Anstatt in den Kolonien die englischen Lebensgewohnheiten fortzuführen, lernt er wie besessen die Sprachen...