164 Ergebnisse für: biesdorfer
-
Abpfiff am Anton-Saefkow-Platz | LiMa+
https://www.lichtenbergmarzahnplus.de/abpfiff-am-anton-saefkow-platz/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Punkfestival will Wurzeln schlagen - MOZ.de
https://www.moz.de/landkreise/oberhavel/oranienburg/oranienburg-artikel/dg/0/1/1667449/
Dritte Auflage mit mehr als 40 Bands / Für Fortsetzung muss Stadt Bebauungsplan aufstellen
-
Brunnen fallen immer öfter aus - Marzahn
http://www.berliner-woche.de/marzahn/bauen/brunnen-fallen-immer-oefter-aus-d81124.html
Marzahn-Hellersdorf. Die Brunnen im Bezirk, insbesondere in den Großsiedlungen, werden immer reparaturbedürftiger. Die Folge ist, dass in diesem Sommer mancher Brunnen trocken bleibt.
-
Amt für Kultur und Weiterbildung übernimmt Betrieb von Schloss Biesdorf - Berlin.de
https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2018/pressemitteilung.672512.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bald in zwei Schichten | LiMa+
http://www.lichtenbergmarzahnplus.de/bald-in-zwei-schichten/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte des Dorfes Marzahn - Berlin.de
http://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/ueber-den-bezirk/historisches/artikel.235027.php
Geschichte des Dorfes Marzahn
-
www.LabeTo.de - Die Webseite vom Landsberger Tor - Das Landsberger Tor in Berlin-Marzahn
https://web.archive.org/web/20090519105406/http://www.labeto.de/lab/bersarin.htm
LabeTo.de - Die Webseite vom Landsberger Tor - Das Landsberger Tor in Berlin-Marzahn
-
Schnellläuferklassen: Expressabitur vor dem Aus - Schule - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/expressabitur-vor-dem-aus/1811696.html
Berlins Expressabitur hat nach Informationen des Tagesspiegel keine Zukunft mehr. Drei der nachgefragtesten Schulen für die Hochbegabtenförderung haben jetzt beantragt, das Konzept der so genannten Schnellläuferklassen abzuschaffen.
-
Denkmal für den Mathe-Lehrer
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/trier/Heute-in-der-Trierer-Zeitung-Denkmal-fuer-den-Mathe-Lehrer;art754,635068
OLEWIG. Davon können die meisten heutigen Lehrer nur träumen: Dankbare Schüler setzten Studienrat Dr. Johann Peter Wilhelm Stein 1831 ein Denkmal. Der
-
Springpfuhlpark wird schrittweise umgestaltet - Vorstellung des 5-Jahres-Konzeptes - Berlin.de
https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2006/pressemitteilung.289584.php
Keine Beschreibung vorhanden.